Die Allianz Auslandskrankenversicherung versichert uns weltweit.
Dabei ist es nicht nur für Reisen in ferne Länder, sondern auch im europäischen Nachbarland, denn die Leistungen unserer heimischen Krankenversicherung sind dort nicht vollumfänglich gültig. Das trifft beispielsweis auf die Schweiz zu, oder auch auf Spanien. Die Allianz Auslandskrankenversicherung liefert uns einen ganz besonderen Vorteil. Durch die Real-Time Notfallkarte ist keine Vorkasse nötig. Die Kosten werden direkt mit dem behandelnden Arzt oder der Apotheke abgerechnet. Die Krankenhausrechnung direkt beglichen. So bleibt unsere Liquidität im Ausland erhalten.
Welche Kosten werden durch die Allianz Auslandskrankenversicherung übernommen?
Prinzipiell gilt das, was bei allen Reiseversicherungen zu beachten ist: Behandlungskosten werden nur bei akuten Erkrankungen oder Unfällen übernommen. Klar, dass ein Unfall immer akut und nicht geplant ist. Fahren wir für eine geplante Behandlung ins Ausland, so erfolgt keine Erstattung.
Zum Leistungsspektrum der Allianz Auslandskrankenversicherung gehören:
- Ambulante Behandlungen und Operationen
- Stationäre Behandlungen und Operationen
- Medizinisch notwendiger Transport ins Krankenhaus im Ausland und wieder zurück in die Unterkunft
- Medizinisch notwendige Heilbehandlungen
- Medizinisch notwendige Arzneimittel und Hilfsmittel
- Zahnbehandlungen zur Schmerzbehandlung und zur Reparatur von Zahnersatz
- Begleitung von Kindern unter 18 Jahren, während der stationären Behandlung durch Bezugspersonen
Interessant ist, dass nicht nur der medizinisch notwendige Transport ins ausländische Krankenhaus ein Leistungsbestandteil der Allianz Travel Versicherung ist, sondern auch der medizinisch sinnvolle Rücktransport in ein Krankenhaus in der Nähe des Wohnortes.
Allianz Reiseversicherung mit Notfallkarte – ohne Vorkasse zum Arzt
Was ist ein medizinisch notwendiger Krankenrücktransport?
Diese Bezeichnung findet sich in vielen Versicherungsbedingungen von Reiseversicherungen, inklusive derer, die in den meisten Kreditkarten enthalten sind. Medizinisch notwendig ist ein Krankenrücktransport aber nur dann, wenn vor Ort oder in dem entsprechenden Land keine geeignete Behandlung möglich ist.
Allerdings ist das nur in den seltensten Fällen gegeben. Die Versicherungsleistungen der Allianz Auslandskrankenversicherung geht darüber hinaus und sichert einen medizinisch sinnvollen Krankenrücktransport ab.
Wie hoch ist die Deckungssumme der Allianz Auslandskrankenversicherung?
Im Gegensatz zur Allianz Reiserücktrittsversicherung, deren Beitrag vom Reisepreis abhängt, gibt es bei der Allianz Auslandsreisekrankenversicherung keine Kostenbegrenzung. Die Behandlungskosten werden also in voller Höhe übernommen. Schön ist auch, dass keine Selbstbeteiligung fällig wird. Alle Kosten für die medizinisch, notwendige Behandlung, inklusive des medizinisch sinnvollen Krankenrücktransportes werden in voller Höhe übernommen.
Wie lang darf eine Reise sein und bis zu welcher Dauer werden Kosten übernommen?
Wie auch bei der Allianz Reiserücktrittsversicherung, kann eine Auslandskrankenversicherung für eine einzelne Reise abgeschlossen werden, oder als Jahresversicherung. Diese kann auch in einem Jahrespaket enthalten sein. Allerdings ist die Anzahl der versicherten Tage begrenzt. Eine einzelne Reise ist bis zu einer Dauer von 45 Tagen versichert. Das bedeutet aber nicht, dass Ihr nur 45 Tage Urlaub machen dürft, sondern nur, dass eine einzelne Reise nicht länger als 45 Tage sein darf. Bei der Allianz Reiserücktrittskostenversicherung und der Reiseabbruchversicherung, gibt es diese Einschränkung nicht.
Seid Ihr länger im Urlaub, sind nur die ersten 45 Tage versichert. Es gibt aber eine Ausnahme:
Ist ein Patient länger als 45 Tage nicht transportfähig, verlängert sich die Gültigkeit bis zum Tag der Rückreise an den Wohnort.
Wer von Beginn an eine längere Reise plant, der ist mit der Allianz Langzeit-Krankenversicherung gut beraten. Auch diese gibt es mit der Real-Time Notfallkarte bis zu einer Laufzeit von 12 Monaten. Die Prämie berechnet sich dabei tageweise.
Spielt der Reisepreis für den Versicherungsschutz eine Rolle?
Eine Reiserücktrittskostenversicherung wird nur für einen begrenzten Betrag abgedeckt. Welcher Reisepreis konkret versichert ist, ergibt sich aus den Versicherungsbedingungen. Für die Auslandskrankenversicherung der Allianz Travel gilt das nicht. Hier spielt der Reisepreis keine Rolle. Logisch, hat ja auch nichts mit den Arztkosten zu tun. Selbst Dienstreisen sind versichert.
Wann liegt eine Reise vor, so dass die Versicherung aktiviert wird?
Die Allianz Travel Versicherung definiert eine Reise so (nicht wortwörtlich):
Eine Reise findet statt, wenn Ihr im Vorfeld mindestens eine Übernachtung gebucht habt. In den Bedingungen ist für dieses Kriterium keine Mindestentfernung definiert. Allerdings würde die Reisekrankenversicherung bei Fahrt und Übernachtung im benachbarten Ort auch keinen Sinn ergeben, denn es gilt dort der reguläre Versicherungsschutz.
Anders sieht es bei eintägigen Reisen aus, die ohne vorher gebuchte Übernachtungen durchgeführt werden. Denn auch eine Eintagesreise kann den Versicherungsschutz nach sich ziehen, wenn das Reiseziel mehr als 50 km vom Wohnort entfernt liegt. Das hängt einfach damit zusammen, dass der Transport zum Krankenhaus am Wohnort etwas aufwendiger ist. Bei einem notwendigen stationären Aufenthalt in Deutschland, der weiter als 50 km vom Wohnort entfernt ist, lässt die Allianz Reisekrankenversicherung 30 Euro pro Tag springen. Das Ganze nennt sich dann Spesensatz. So werden mit der Allianz Reisekrankenversicherung zwar keine Behandlungskosten im Inland übernommen, aber andere Leistungen:
- Reisekosten für Besuch
- Medizinisch sinnvoller Transport in das Krankenhaus in Wohnortnähe
- Rückreisekosten von mitreisenden Kindern etc.
Der Versicherungsschutz der Allianz Auslandskrankenversicherung gilt also, wenn
- Im Vorfeld eine Übernachtung gebucht wird oder
- Das Ziel weiter als 50 km vom Wohnort entfernt liegt

Bis wann muss die Allianz Auslandskrankenversicherung abgeschlossen werden?
Wer eine Reise bucht sollte diese absichern. Allerdings ist es bequem möglich die Reise zu buchen und zu bezahlen bzw. anzahlen. Die Allianz Auslandskrankenversicherung kann bis zum Abreisetag selbst nachgebucht werden. Die preiswerteste Option ist eine Jahrespolice. Damit ist nicht nur die einzelne Reise versichert, sondern jede Reise des Jahres, mit nur einem einzigen Beitrag. Praktisch ist die Kombination mit der Allianz Reiserücktrittsversicherung. So braucht man sich keinen Kopf machen, ob und in welcher Form der nächste Wochenendausflug abgesichert ist. Das gilt dann genauso für Pauschalreisen mit Flug.
Fazit zur Reisekrankenversicherung der Allianz Travel
Die Allianz Travel überzeugt durch einige interessante Benefits. Zuerst zu nennen, ist sicher die Real-Time Notfallkarte. Das tolle Konzept sorgt für gleichbleibende Liquidität auf Reisen, denn die Urlaubskasse wird nicht durch vorfinanzierte Arztrechnungen geschmälert. Dieses Konzept hebt sich positiv von anderen Reiseversicherungen ab. Auch der medizinisch sinnvolle Krankenrücktransport ist wertvoll, denn durch den sonst üblichen medizinisch notwendigen Krankenrücktransport gibt es zu viele Ausschlußkriterien, die eine frühe Heimreise verhindern können. Als Jahrespolice ist die Allianz Reiseversicherung sehr zu empfehlen, da die Auslandsreisekrankenversicherung und auch ein Paket aus Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung enthalten sind.
3 thoughts on “Allianz Auslandskrankenversicherung – keine Vorkasse nötig”
Comments are closed.