Wenn du die Steuererklärung machst, wirst du mit zwei Begriffen konfrontiert: Sonderausgaben und Werbungskosten. Doch weißt du auch welcher Begriff was bedeutet? Die Antwort ist recht einfach. Werbungskosten für den Beruf Werbungskosten fallen immer an, wen du dadurch deinen Beruf ausführen kannst, diesen sicherst oder alles tust, um ihn zu erlangen. Als Eselsbrücke kannst du…
Kategorie: Wissen
Spenden von der Steuer absetzen – Sonderausgaben oder direkter Abzug?
Es gibt mehrere Arten von Spenden, die du von der Steuer absetzen kannst. So darfst du eine Spende als Geldleistung erbringen oder Sachleistungen liefern. Aber auch eine Spende von „Zeit“ ist möglich. Dabei betätigst du dich ehrenamtlich und verzichtest auf die Vergütung. Doch welche Spenden kannst du als Sonderausgaben absetzen? Spenden an steuerbegünstigte Organisationen absetzen…
Zahnzusatzversicherung von der Steuer absetzen – so geht‘s
Du möchtest die Zahnzusatzversicherung von der Steuer absetzen und fragst dich, wie du das machen sollst? Eine Zahnversicherung ist durchaus sinnvoll, auch wenn du dafür jeden Monat einen Beitrag zahlen musst. Von daher wäre es ganz schön, wenn du die Zahnzusatzversicherung von der Steuer absetzen kannst. Was du dafür tun musst, verraten wir dir in…
Kann man Telefon- und Internetkosten von der Steuer absetzen?
Prinzipiell ist es möglich mit der Einkommensteuererklärung die Telefon- und Internetkosten von der Steuer abzusetzen. Dies geht allerdings nur unter bestimmten Bedingungen. Telefon- und Internetkosten sind Werbungskosten Die Einkommensteuererklärung bietet uns die Möglichkeit bestimmte Kosten geltend zu machen, um die Einkommensteuer zu verringern. Auch Telefon- und Internetkosten kannst du bei der Einkommensteuer angeben. Allerdings gehören…
Entfernungspauschale – so setzt du die Fahrtkosten von der Steuer ab
Die täglichen Fahrtkosten zum Arbeitsplatz kannst du von der Steuer absetzen. Mit der Entfernungspauschale holst du dir den nicht unerheblichen Posten zurück. Der Vorteil der Entfernungspauschale ist, dass du keine lästigen Belege sammeln musst. Die täglichen Fahrtkosten werden als Werbungskosten aufgeführt und gehören bei der Steuererklärung in die „Anlage N“. Wo steht das mit der…
Urlaub von der Steuer absetzen – Las Vegas Urteil
Ach wie cool: den Urlaub von der Steuer absetzen. Geht das? Es ist zu schön um wahr zu sein. Wenn sich das Finanzamt an deinem Urlaub beteiligt ist das toll oder toll? Schließlich soll dir die lästige Steuererklärung auch Vorteile bringen. Ganz so einfach ist es nicht, aber es funktioniert. Wir erklären dir nun, wie……
Was sind beleglose Buchungen? – ein interessanter Kostenfaktor
Wenn du dich nach einem geeigneten Geschäftskonto umschaust, stößt du zwangsweise auf den Begriff der „beleglose Buchungen“. Diese stellen nämlich einen ganz erheblichen Posten bei der Gebührenbetrachtung dar. Was genau eine beleghafte Buchung ist und wie du Kosten sparen kannst, erklären wir in diesem Beitrag. Die klassische Bankarbeit – beleghafte Buchungen Die beleghaften Buchungen zeichnen…
Bargeld einzahlen und Scheck beim FYRST Geschäftskonto einreichen
Wenn du ein FYRST Geschäftskonto hast, bezahlst du selbstverständlich bargeldlos. Auch Überweisungen sind kein Problem. Logisch, denn das sind die grundlegenden Funktionen eines Kontos. Es ist auch möglich Lastschriften zu genehmigen. Doch wie sieht es bei FYRST mit Bargeld aus? Doch wie sieht es aus, wenn du vom FYRST Geschäftskonto Bargeld abheben möchtest oder sogar…
Bei comdirect Geld einzahlen – ein überzogenes Konto ist gut
Die comdirect ist eine reine Online-Bank, so dass es keine Filiale gibt. Der klassische Bankmitarbeiter existiert nicht. Also wie kannst du bei comdirect Geld einzahlen? Auf dem comdirect Girokonto Bargeld einzahlen – so geht’s Dass die comdirect eine reine Internetbank ist merkst du schnell, wenn du Geld auf das comdirect Konto einzahlen möchtest. Das kostenlose…
Was zählt bei der Postbank zum bargeldlosen Geldeingang?
Zählen alle Geldeingänge zum bargeldlosen Geldeingang? Diese Frage ist bei der Postbank entscheidend, denn für das Konto Giro extra plus fallen in der Regel hohe Kontoführungsgebühren an. Bei einem bargeldlosen Geldeingang von 3.000 Euro im Monat, entfallen die Gebühren komplett. Müssen die 3.000 Euro in einer Summe eingehen, oder können es auch zwei Gehälter sein?…
Wozu sind die Postbank Girobriefumschläge und was kosten sie?
Wenn Du nicht alles online erledigen willst, kannst Du schriftliche Aufträge an die Postbank erteilen. Dazu bietet die Postbank Girobriefumschläge an, die du portofrei versenden darfst. Für welche Aufträge kannst Du die Postbank Girobriefumschläge benutzen? Tatsächlich gibt es immer noch Menschen die nicht jeden Bankverkehr online durchführen. Für Überweisungen und Umbuchungsaufträge vom Tagesgeldkonto auf das…
Was ist der Interbankenkurs und was sind Wechselkurse?
Hast Du dich schon einmal gefragt, was der Unterschied zwischen dem Interbankenkurs und dem Devisenkurs ist? Wie entstehen Wechselkurse und wie können wir im Urlaub Geld sparen? Wenn wir in den Urlaub fahren zahlen wir ggf. mit einer anderen Währung. Durch die Einführung des Euro müssen wir kein Geld mehr wechseln, wie es noch vor…
Surcharging – Gebühren auf Kartenzahlungen sind begrenzt
Der Begriff „Surcharging“ taucht immer mal wieder auf. Gerade in Bezug auf das Interbankenentgelt. Doch was genau ist das? Wer bereits in den USA unterwegs war und durch die Wüste Kaliforniens gereist ist, hat sicher festgestellt, dass die Zahlung mit Kreditkarte fast überall möglich ist. Selbst der kleine Getränkeautomat freut sich über eine Kreditkarte. Doch…
Was ist Giralgeld und wieso kostet das Abheben von Bargeld Gebühren?
Was ist Giralgeld? Wer sich mit dem Thema Banken, Finanzkonzerne und Weltwirtschaft auseinandersetzt, der stößt zwangsläufig auf diesen Begriff. Ob wir eine Mastercard, eine Visa Card oder eine Kreditkarte von American Express benutzen, hängt davon ab, wozu wir diese Karte benutzen möchten. Mit der kostenlosen DKB Visa Card heben wir weltweit gratis Bargeld am Automaten…
Was ist ein gesetzliches Zahlungsmittel? Der Ärger mit der GEZ
„Es fallen Fremdwährungsgebühren an, wenn der Euro nicht das gesetzliche Zahlungsmittel ist.“ Diesen Satz lesen wir im Preis-Leistungsverzeichnis der Kreditkarten. Umsätze in Euro sind gebührenfrei. Doch was genau ist ein gesetzliches Zahlungsmittel? Um die Antwort zu finden, müssen wir erstmal herausfinden, was ein Zahlungsmittel ist. Was sind Zahlungsmittel? Wer zur Miete wohnt, muss die Miete…
Bargeld und nun? – So könnt Ihr bei der ING Geld einzahlen
Wir können zwar Verrechnungsschecks zu der Internetbank senden, aber wie können wir bei der ING Geld einzahlen? Auf den ersten Blick erscheint es kompliziert Geld auf ein Konto der Direktbank einzuzahlen. Doch es ist gar nicht so schwer. Mit ein wenig Know-how ist unser Bargeld schneller auf dem Konto der ING, als wir glauben. Wir…
Bei der DKB Geld einzahlen – so kommt das Bargeld aufs Konto
Oma schenkt uns Bargeld, wir sollen damit unsere Reise anzahlen. Doch wie können wir bei der DKB Geld einzahlen? Früher war alles leichter. Also nicht alles, aber unser Konto gehörte zu einer Filialbank, dort hatten wir sogar noch das klassische Sparbuch. Dort sind wir hingegangen und haben dort Omas Geld eingezahlt. Die Deutsche Kreditbank Berlin…
Was bedeutet CEREC? Welche Vorteile bietet es und wer zahlt das?
CEREC bedeutet Ceramik Reconstruction. Mit dem CEREC-Verfahren ist es möglich, den Patienten mit hochwertigem Zahnersatz zu versorgen. Das Feine daran ist der geringe Zeitaufwand. In der Regel kann der Zahnersatz schon innerhalb einer Sitzung hergestellt und eingesetzt werden. Wer kennt diese widerliche Abdruckmasse? Die ekelhaft chemisch schmeckende Paste, die aus der Metallschiene quillt? Wenn die…
Was ist die Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)
Bei der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) handelt es sich um eine Verordnung, die das zahnärztliche Honorar gesetzlich regelt. Jede zahnmedizinische Leistung wird in der Gebührenordnung für Zahnärzte aufgeführt. Der Ordnung wegen ist jeder Behandlungsform eine Nummer zugeordnet. Dieser Nummer wiederum ist ein bestimmter Punktewert zugeordnet, der dann mit einem festgelegten Geldbetrag multipliziert wird. So wird…
Gibt es eine Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit?
Sind wir mal ehrlich: meisten denken wir erst im Notfall an eine Versicherung und überlegen, ob es eine Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit gibt. Wir kennen das von der Rechtsschutzversicherung: Erst nach ein paar Monaten haben wir vollen Versicherungsschutz. Diese Einschränkung wird als Wartezeit bezeichnet. Doch was hat es damit auf sich? Wieso gibt es eine Wartezeit…
Welche Reiserücktrittsversicherung ist die Richtige?
Es gibt zahlreiche Gesellschaften, die uns eine Reiserücktrittsversicherung anbieten. Dabei werden Angebote für eine einzelne Reise oder gleich für das ganze Jahr offeriert. Wann wir eine solche Versicherung brauchen, was die Reiserücktrittskostenversicherung bezahlt und ob wir nicht sogar schon lange eine haben, erklären wir in diesem Beitrag. Was ist eine Reiserücktrittsversicherung? Eine Reiserücktrittsversicherung ist immer…
Kontokorrentkredit oder Dispositionskredit? Was ist der Unterschied?
Im Alltag kennen wir das Wort Dispo oder Dispositionskredit. Diese Kreditlinie wird uns auf dem Konto eingeräumt, um kurzfristige Überziehungen möglich zu machen. Sinn und Zweck besteht darin, kurzfristige Liquiditätsengpässe zu meistern. Neben dem Dispo gibt es noch einen weiteren flexiblen Kredit. Doch wo liegt der Unterschied zwischen einem Kontokorrentkredit und einem Dispositionskredit? Ein Kontokorrentkredit…
Was ist grober Unfug? Belästigung der Allgemeinheit ist keine Straftat…
Schon im Filmklassiker Banana Joe wird der Ganove Torcillo von Interpol gesucht. Grund: grober Unfug und Ruhestörung! Bei der Verlesung des Steckbriefes wird klar, was genau dieser grobe Blödsinn ist: Umleiten von Kugelschreibern auf die Bahamas! Was heute im Ordnungswidrigkeitsgesetz zu finden ist, war früher ein Straftatbestand. Deswegen gab es im Strafgesetzbuch den § 360….
Was bedeutet Schadensminderungspflicht und wo steht das?
Wer einen Schaden erleidet, hat Anspruch auf Schadensersatz. Dennoch muss der Geschädigte dafür sorgen, seiner Schadensminderungspflicht nachzukommen. Doch was genau bedeutet das und wo finden wir die entsprechende Regelung? Gebäudeversicherung oder Hausratversicherung? Schadensminderungspflicht bedeutet auf Deutsch, dass der Geschädigte alles dafür tun muss, den entstandenen Schaden zu begrenzen. Dafür gibt es einige Beispiele aus dem…
Medizinisch sinnvoller oder notwendiger Krankenrücktransport?
Wie bereits erwähnt, ist ein Krankenrücktransport medizinisch notwendig, wenn eine ausreichende Behandlung vor Ort nicht möglich ist. Doch was soll ein medizinisch sinnvoller Krankenrücktransport sein? Reicht die medizinische Ausbildung der Ärzte oder auch die Ausstattung des Krankenhauses nicht aus, um Euch zu helfen, dann wird ein medizinischer Krankentransport erforderlich. In diesem Fall ist ein Krankentransport…
Reiseversicherungen – welche es gibt und wofür sie da sind
Welche Reiseversicherungen gibt es? Die Anbieter haben oft Pakete im Angebot, das Gleiche gilt für die Kreditkarten. Oft stellt sich nicht nur die Frage, was sich hinter einer Reisekomfortversicherung, einer Reiserücktrittsversicherung und einer Auslandsreisekrankenversicherung verbirgt, sondern auch, welche Versicherungen wir wirklich brauchen. Deshalb bringen wir nun Licht ins Dunkel. Wer braucht Reiseversicherungen? Das ist sicherlich…
Unfallversicherung – Was bedeuten Gliedertaxe und Invaliditätsgrad?
Wer eine private Unfallversicherung abschließen möchte, stößt zwangsläufig auf die Begriffe Invaliditätsgrad und Gliedertaxe. Daher stellt sich natürlich zuerst die Frage was eine Gliedertaxe überhaupt ist und wie sie mit dem Invaliditätsgrad zusammenhängt. Bei der Unfallversicherung ist die Versicherungssumme wichtig Mit der privaten Unfallversicherung haben wir für den Schadensfall einen festgelegten Leistungsanspruch vereinbart. Ausschlaggebend für…
Privaten Unfallversicherung – was bedeutet Progression?
Bei einem Vergleich der Unfallversicherungen, stoßen wir zwangsweise auf den Begriff der Progression. Dazu finden wir in den Angeboten und auch in den allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) Tabellen und Diagramme. Üblich sind Progressionswerte von 225 %, 300 %, 350 % oder auch 500 %. Es gibt sogar auch 1.000 %. Doch was genau bedeutet Progression eigentlich?…
Reiseunfallversicherung – wofür ist die gut und was kann sie?
Was sollen wir mit einer Reiseunfallversicherung, wenn wir doch schon eine Auslandsreisekrankenversicherung haben? Wer im Urlaub krank wird und behandelt werden muss, ist durch die Auslandsreisekrankenversicherung abgesichert. Sowohl die Kosten für den Arzt, die Medikamente und auch für das Krankenhaus, werden übernommen. Also wozu soll dann eine Unfallversicherung gut sein? Auslandskrankenversicherung – Wenn vor oder…
Zahlt die Krankenkasse Fahrtkosten ins Krankenhaus?
Wenn wir ins Krankenhaus müssen stellt sich die Frage, ob die Krankenkasse die Fahrtkosten übernimmt. Die gute Nachricht ist: ja die Krankenkasse bezahlt das. Allerdings nicht immer und auch nicht immer alles. Wir wollen der Sache auf den Grund gehen. Wo steht, dass die Krankenkasse die Fahrtkosten übernimmt? Welche Fahrtkosten die Krankenkasse bezahlt, ist im…