Das DKB Cash ist ein super Girokonto. Wer ein Konto bei der DKB hat, kann gebührenfrei Geld abheben und sich über weitere Leistungen freuen.
Die Deutsche Kreditbank (DKB) wurde 1990 gegründet und fünf Jahre darauf (1995) eine Tochtergesellschaft der Bayern LB. Besonders im Privatkundenbereich besticht die DKB als Direktbank mit dem DKB-Cash-Konto, und dem DKB Privatdarlehen. Das Cash-Konto ist gebührenfrei. Mit dem Energiekredit fördert die DKB Bank den Einsatz erneuerbarer Energien. Selbstverständlich werden auch Firmenkunden betreut.
Was die DKB zu einer Bank für Geldverbesserer macht und was das alles mit der Reisekasse zu tun hat…
Vom DKB Cash Konto gebührenfrei Geld abheben
Das DKB-Cash Konto der Deutschen Kreditbank Berlin (DKB), bietet ein deutliches Potential zum Sparen. Sowohl im Alltag, als auch auf der Reise. Die Kontoführung ist, wenn wir uns clever anstellen, komplett gebührenfrei. Eine Grundgebühr gibt es nicht. D.h. für Überweisungen, Abbuchungen und Daueraufträge fällt kein Kundenentgelt an. Ebenfalls sind eine EC-Karte (Girocard) und eine Visa Card kostenlos enthalten. Die DKB Visa Card ist für eine Sache besonders nützlich: gebührenfrei Geld abheben.
Durch die Option „Cash im Shop“ ist es möglich, bei den Partnern dm, real, Rewe, Penny u.v.m. kostenlos Bargeld abzuheben. Dabei sind Beträge zwischen 50 Euro und 300 Euro möglich. Das Prozedere ist einfach, denn dafür erstellen wir in der DKB-App oder im Online-Banking einen Barcode und lassen diesen an der Kasse einscannen. Zusammen mit der Giro- oder Kreditkarte, erhalten wir dann unser Bargeld. Laut Angaben der DKB ist dafür kein Einkauf erforderlich, demzufolge müssen wir auch keinen Mindesteinkaufswert im Korb haben.
DKB-Cash: Kostenfrei Geld abheben und bezahlen. Weltweit.
Hat die DKB eigene Filialen?
Eine klassische Filiale, in der wir mit einem Kundenbetreuer sprechen können, bietet die Deutsche Kreditbank nicht an. Allerdings gibt es kleine Niederlassungen, in denen wir eigene Automaten der DKB finden und unsere Post abgeben können. Als Kunden mit einem kostenlosen DKB-Cash Kontos, können wir diese „DKB-Filialen“ in folgenden Städten, rund um die Uhr besuchen:
- Berlin (3 Automaten)
- Chemnitz
- Cottbus
- Dresden
- Erfurt
- Frankfurt/ Oder
- Gera
- Halle
- Leipzig
- Magdeburg
- München
- Neubrandenburg
- Potsdam
- Rostock
- Schwerin
- Suhl
An den Automaten der DKB Bank können wir sowohl Bargeld einzahlen, als auch Geld abheben.
Können wir bei der DKB Geld einzahlen?
Wie schon gesagt, ist die DKB eine Direktbank und damit auf das Online-Geschäft spezialisiert. Allerdings gibt es die oben beschriebenen DKB-Filialen, in denen wir die eigenen Automaten der Direktbank finden. Wie die Bezeichnung „Deutsche Kreditbank Berlin“ vermuten lässt, wird schnell klar, wo diese paar Automaten zu finden sind.
Mehr über das Einzahlen von Bargeld auf das kostenlose Konto der DKB…
Wie können wir Geld auf die DKB Visa Card einzahlen?
Die kostenlose DKB Visa Card wird mit dem Cash Konto ausgegeben, wobei das Girokonto als Verrechnungskonto dient. Demzufolge reicht es aus, wenn wir Bargeld auf das DKB Girokonto einzahlen, oder darauf überweisen. Je nach Höhe des Kreditrahmens für die DKB Visa Card, können wir die Kreditkarte zum Bezahlen nutzen. Der Saldo wird am Ende des Monats vom Girokonto abgebucht. Wenn wir mehr Übersicht über unsere Finanzen haben möchten, oder uns kein ausreichender Kreditrahmen auf der DKB Kreditkarte eingeräumt wurde, dann gibt es eine blitzschnelle Option: innerhalb von Sekunden ist das Geld vom Girokonto auf der DKB Visa Karte umgebucht. Das geht mit ein paar Klicks und steht dann innerhalb von Sekunden auf der Karte zur Verfügung.
Ihr habt aber auch die Möglichkeit, von einem externen Konto direkt auf das Kreditkartenkonto der DKB Visa Card zu überweisen. Dazu könnt Ihr die folgenden Daten eingeben:
Kontoinhaber: Kreditkarten Geldanlage
IBAN: DE63 1203 0000 0001 9993 33
BIC: BYLADEM1001
Verwendungszweck 1: DKB VISA Kartennummer
Verwendungszweck 2: Name des Karteninhabers
Das dauert allerdings eine Weile, da das Geld auf einem Sammelkonto landet und dann der Visa Kreditkarte zugeordnet wird. In der Regel aber nicht länger als 2 Tage. Der Weg über das DKB Cash-Konto ist wesentlich schneller.
Bietet die fremde Bank das Instant Payment an, dann ist das Geld sehr schnell auf dem DKB-Cash (ein paar Sekunden) und von dort in den nächsten Sekunden auf der Visa Card.
Was ist Instant Payment? Moderne Überweisung auf dem Vormarsch
Als Aktivkunde ist das DKB Cash gebührenfrei
Die Nutzung eines eingeräumten Dispositionskredites ist im Vergleich zu anderen Banken recht günstig. Sowohl bei der Kartennutzung, als auch in der Höhe der Dispozinsen liegt die Auswahl zwischen zwei Gebührenmodellen:
Das Gebührenmodell der DKB hängt dabei vom monatlichen Geldeingang ab: Ein monatlicher Geldeingang von mindestens 700 Euro (sog. Aktivkunden) und eben die Geldeingänge darunter. Das Bezahlen mit der Girocard ist in beiden Modellen kostenfrei. Lediglich die Bargeldversorgung an Automaten, die nicht der DKB gehören, fällt mit 1 % der Summe, jedoch mindestens 10 Euro sehr hoch aus. Der Einsatz der Visa Card ist für Aktivkunden sowohl in der Bargeldbeschaffung, als auch der bargeldlosen Zahlung weltweit kostenfrei.

Es kommt vor, z.B. in Thailand und der USA, dass Transaktionsentgelte anfallen. Möchten wir bspw. in Springdale, am Zion Nationalpark Bargeld abheben, und der Automatenbetreiber verlangt dafür eine Gebühr, erhalten wir diese automatisch zurück.
Diese Entgelte werden zwar auf dem Kreditkartenkonto aufgeführt, jedoch sofort mit der Kartenabrechnung wieder gutgeschrieben. Damit merken wir die „Gebühren“ gar nicht. Sie werden von der DKB übernommen. Wenn wir für die Bargeldversorgung nur die Visa Card benutzen, zahlen wir dafür keinen Cent und können im Prinzip weltweit gebührenfrei Geld abheben.
Die DKB hat viele verschiedene Kreditkarten
Für Nicht-Aktivkunden wird erst im Raum außerhalb der EU ein Transaktionsentgelt von 2,2 % der Summe erhoben. Die Zinsen für den DKB Dispo unterscheiden sich ebenfalls: Als Aktivkunden liegt der Zinssatz bei 6,74 %, ansonsten bei 7,34 %.
Aktivkunden zahlen weniger Zinsen für den Kredit
Die DKB, welche gute und solide Bankprodukte für Ihre Kunden bereitstellt, bietet einen günstigen Ratenkredit an. Der Zinssatz ist mit einheitlichen 3,29 % (Laufzeiten zwischen 12 und 84 Monaten) super günstig. Laufzeiten zwischen 85 und 120 Monaten werden mit 3,79 % verrechnet. Immerhin hängt der effektive Jahreszins nicht von der Bonität ab. Für Aktivkunden werden die Konditionen nochmals attraktiver. Denn der reguläre Zinssatz des DKB-Privatdarlehens, reduziert sich für beide Laufzeiten um 0,2 %. Aktivkunden des DKB-Cash zahlen also nur 3,09 % bzw. 3,59 %. Mehr über das DKB Privatdarlehen…
Gebührenfrei auf Nummer sicher
Bei Verlust der Karten verzichtet die DKB bei Aktivkunden auf die Selbstbeteiligung von 50 Euro, für Schäden zwischen Verlust und Kartensperre (Kartenkasko). Sofern wir die Karte im Ausland verlieren, können wir uns auf die Notfallversorgung mit Bargeld (Gebühr: 150 Euro), oder einer Notfallkarte (Gebühr: 180 Euro) verlassen.
Als Aktivkunden fangen wir an müde zu lächeln, denn für diese Leistungen wird uns kein Cent (Notfallpaket) berechnet. Wie derzeit üblich wird Guthaben auf dem Girokonto nicht verzinst.
Reiseversicherungen der DKB – Versicherungspaket Travel auch für das DKB Cash Konto
Lange Zeit waren die Reiseversicherungen den Kreditkarten vorbehalten. Mit der Miles and More Kreditkarte Gold kam ein Paket an Reiseversicherungen einher. Für die Hilton Visa Card, welche ebenfalls von der DKB herausgegeben wird, ist dieses Paket als extra Baustein verfügbar. Bis auf die Auslandskrankenversicherung werden die Reiseversicherungen aktiviert, sobald die Reise mit der entsprechenden Kreditkarte beglichen wird. Beide Kreditkarten, sowohl die Miles and More Mastercard Gold und auch die Hilton Visa, sind lohnenswerte Kreditkarten, mit einem soliden Paket an Reiseversicherungen. Die konkreten Leistungen der Reiseversicherungen der Miles and More Kreditkarte Gold und des Versicherungspaketes der Hilton Visa Card, haben wir bereits beschrieben.
Die beiden Versicherungspakete sind von den Leistungen her identisch und enthalten:
- Auslandskrankenversicherung
- Reiserücktrittsversicherung und Reiseabbruchversicherung
- Mietwagenversicherung
- Reise-Assistance
Nun ist es nicht mehr notwendig, eine der genannten Kreditkarten zu nutzen, denn es ist möglich, das Versicherungspaket zu einem DKB Cash Girokonto und damit zur kostenlosen DKB Visa zu buchen. Damit reicht es aus, die entsprechende Reise zu buchen und mit der DKB Visa zu bezahlen. Wer die Reise auf einer der folgenden Wege bezahlt, profitiert vom Versicherungsschutz:
- Zahlung mittels DKB Visa Card
- Lastschrift vom DKB Cash Konto
- Überweisung vom DKB Cash Konto
- Zahlung mit der DKB Girocard
Der Versicherungsumfang entspricht weitgehend dem der Miles and More Mastercard Gold und der Hilton Visa mit Versicherungen. Der Pluspunkt liegt allerdings in der Mietwagenvollkaskoversicherung:
Die Deckungssumme liegt auch hier bei 75.000 Euro. Im Gegensatz zu den beiden Kartenversicherungen, entfällt die Selbstbeteiligung von 200 Euro. Die Mietwagenvollkaskoversicherung ist also eine Mietwagenversicherung ohne Selbstbeteiligung.
https://www.kreditkarte-aus-metall.de/dkb-kreditkarte/