Alles über Geld, Konten und Versicherungen

Tipps und Infos

Menu
  • Konten
  • Geschäftskonten
  • Kredite
  • Kreditkarten
  • Sicher durchstarten
  • Wissen
  • Urlaub
Menu
Entgeltpunkte

Was sind Entgeltpunkte und was sind die persönlichen Entgeltpunkte?

Posted on 20. März 202120. März 2021 by webgo-admin

Die Höhe deiner Altersrente errechnet sich nach der Rentenformel. Diese setzt sich u.a. aus dem Zugangsfaktor, deinen Entgeltpunkten (EP) und dem Rentenartfaktor zusammen. Doch neben den regulären Entgeltpunkten gibt es noch die sogenannten persönlichen Entgeltpunkte. Was das bedeutet, erklären wir dir nun.

So viele Entgeltpunkte erhältst du

Für jedes Versicherungsjahr, indem du in die Rentenkasse einzahlst, erhältst du Entgeltpunkte. Dabei wird für das Jahr immer der vorläufige Durchschnittsverdienst in Relation betrachtet. Wird für das Jahr ein vorläufiger Durchschnittsverdienst von 40.551 Euro (2020) angesetzt, so erhältst du einen Entgeltpunkt, wenn du diesen Durchschnittsverdienst erreicht hast. Verdienst du beispielsweise das Doppelte, dann erhältst du zwei Entgeltpunkte. Im Jahre 2017 betrug das vorläufige Durchschnittsentgelt 37.103 Euro. Hattest du 2017 ein sozialversicherungspflichtiges Jahresentgelt in Höhe von 80.000 Euro erreicht, dann wird dein Verdienst von 80.000 Euro durch das vorläufige Durchschnittsentgelt (37.103 Euro) dividiert. Demzufolge würden dir 2,16 Entgeltpunkte für das Jahr 2017 gutgeschrieben. 2020 ist das Durchschnittsentgelt für die Rentenversicherung auf 40.551 angestiegen. Wäre dein Gehalt weiterhin bei 80.000 Euro, so würden dir nur 1,97 EP für das Jahr 2020 gutgeschrieben (80.000 Euro / 40.551 Euro). Wie du siehst, sollte dein Gehalt mit dem Durchschnittsentgelt ebenfalls steigen.

Verdienst du nur die Hälfte des durchschnittlichen Bezugswertes, erhältst du nur 0,5 Entgeltpunkte. Und so geht das Spiel weiter. Im Laufe deines Erwerbslebens werden all deine Entgeltpunkte aufsummiert und fließen in die Rentenberechnung ein.

Was sind persönliche Entgeltpunkte?

Persönliche Entgeltpunkte weichen unter anderem von den regulären Punkten ab. Das hängt damit zusammen, dass du nicht nur Punkte für die Beitragszeiten bekommst. Außerdem können dir EP abgezogen werden. So kannst du dein Rentenkonto aufbessern, indem du deine jährliche Renteninformation überprüfst und besonders auf die Zeiten achtest in denen du keine Rentenbeiträge entrichtet hast. Das kann der Wehrdienst, der Schulbesuch und ein Studium sein. Selbstverständlich zählen Erziehungszeiten und der Zivildienst dazu.

Weitere Punkte ergeben sich aus dem Versorgungsausgleich. Musst du an deinen geschiedenen Ehepartner einen Versorgungsausgleich zahlen, werden dir ein paar Punkte entnommen und dem Konto deines Ex-Partners gutgeschrieben.

Arbeitslosigkeit bringt ebenfalls Punkte, denn auch dafür werden dir Entgeltpunkte gutgeschrieben, wenn du Sozialleistungen bezogen hast.

Wie wirken sich die Zahlen auf deine Rente aus?

Jeder Entgeltpunkt entspricht einem bestimmten Geldwert, dem sogenannten Rentenwert. Dies gilt für die Einzahlung in die Rentenkasse, als auch für die Berechnung deiner Rente. Deswegen gehen deine persönlichen Entgeltpunkte in die Rentenberechnung ein und werden in die sogenannte Rentenformel einbezogen.

Banner Girokonto 970x250

1 thought on “Was sind Entgeltpunkte und was sind die persönlichen Entgeltpunkte?”

  1. Pingback: Rentenformel und Rentenwert – so wird die Rente berechnet

Comments are closed.



Neueste Beiträge

  • Was ist eine Körperschaftsteuer und wer muss sie bezahlen?
  • Was ist eine Gewerbesteuer und wozu dient der Hebesatz?
  • Was ist eine Abgeltungssteuer und was eine Kapitalertragssteuer?
  • Was sind Steuern, wer bekommt sie und wie kannst du sparen?
  • DKB Privatdarlehen mit bonitätsunabhängigem Jahreszins

Bücher

RSS Kreditkarte aus Metall

  • Wann muss die Rechnung der Amex Business Gold Card bezahlt werden?
  • Viele Punkte mit der American Express Business Platinum Card
  • Wie du mit der DKB Visa weniger als 50 Euro Bargeld abhebst
  • American Express Gold Card – Welche Vorteile und Nachteile es gibt
  • Welche Amex Akzeptanzstellen gibt es? Die erfreuliche Entwicklung…
  • Akzeptiert Edeka American Express? Punkte sammeln im Discounter
  • Warum die American Express Payback Karte eine gute Idee ist
  • Mit der Metallkarte in die Lounge – Kreditkarte beantragen und rein geht’s
  • TF MasterCard Gold – kostenlos mit Reiseversicherungen
  • Kostenlose Kreditkarten – kostenlos ist mehr als ohne Jahresgebühr
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2021 Alles über Geld, Konten und Versicherungen | Powered by Skinlist Blog WordPress Theme