Alles über Geld, Konten und Versicherungen

Tipps und Infos

Menu
  • Konten
  • Geschäftskonten
  • Kredite
  • Kreditkarten
  • Sicher durchstarten
  • Wissen
  • Urlaub
Menu
Bargeld und Scheck beim FYRST Geschäftskonto

Bei FYRST Geld einzahlen, abheben und einen Scheck einreichen

Posted on 28. März 202128. März 2021 by webgo-admin

Sicherlich möchtest du auf dein FYRST Geschäftskonto Geld einzahlen, denn manchmal ist das nötig.

Selbstverständlich liegst du mit deinem Konto im Trend und bezahlst deine Umsätze bargeldlos. Auch Überweisungen sind kein Problem. Logisch, denn das sind die grundlegenden Funktionen eines Kontos. Es ist auch möglich Lastschriften zu genehmigen.

Doch wie sieht es aus, wenn du vom FYRST Geschäftskonto Bargeld abheben möchtest oder sogar Geld einzahlen musst?

Vom FYRST Geschäftskonto Geld abheben

Möchtest du von deinem Geschäftskonto Geld abheben, benutzt du dafür die FYRST Card. Dabei handelt es sich um eine Debitkarte, die mit dem Bezahlsystem girocard und V Pay zusammenarbeitet.
Das Abheben von Bargeld ist prinzipiell an allen Automaten möglich, bei denen eines der beiden Bezahlverfahren, oder sogar beide, angeboten werden. Innerhalb von Staaten des EWR sind Bargeldverfügungen in Euro kostenfrei. Dies ist immer dann möglich, wenn die Geldautomaten von Banken aufgestellt werden, die sich zur Cash Group zusammengeschlossen haben. Zur Cash Group gehören die Banken Commerzbank, Deutsche Bank, HypoVereinsbank und Postbank. Die Postbank bietet die Besonderheit, dass eben auch die Direktbank FYRST, als Tochtergesellschaft, dazu gehört.

Alle Verfügungen im Bargeldsystem girocard sind ohne Gebühren möglich. Wenn ein Geldautomat zum Bezahlsystem V PAY gehört, musst du 1 % der abgehobenen Summe bezahlen. Allerdings werden mindestens 5,99 Euro fällig. Das ist eine Menge Geld.

Wenn es sich um Geldautomaten handelt, deren Bank kein fest vereinbartes Kundenentgelt vorsieht, so gilt das Gleiche wie für die Automaten von V PAY. 1 % der Summe, aber mindestens 5,99 Euro.

Sollte eine Gebühr von dem fremden Kreditinstitut erhoben werden, wird dir das rechtzeitig am Automaten angezeigt. Ebenso die konkrete Höhe. Du hast also zu jeder Zeit die Möglichkeit den Vorgang rechtzeitig abzubrechen.

Die Gebührenstruktur ist für beide Kontenmodelle, also FYRST Base und FYRST complete, gleich. So kannst du dir ganz leicht merken, welche Gebühren auf dich zukommen, wenn du bei Fyrst Geld abheben möchtest.

Mit FYRST weltweit Geld abheben

Während du in Euro gebührenfrei bezahlst, sieht es in Fremdwährung anders aus. Dafür musst du mit Gebühren von 1,85 % rechnen. Benötigst du also in den USA oder auch in Schweden Bargeld, dann zahlst du eine Gebühr. Dieser Aufschlag wird auch am Geldautomaten berechnet. Das kommt allerdings zu der Gebühr für die Bargeldabhebung hinzu.

Was kostet die FYRST Card?

Die erste FYRST Card ist in beiden Kontomodellen FYRST Base und FYRST Complete kostenlos. Ab der zweiten Debitkarte wird eine monatliche Gebühr in Höhe von 1 Euro fällig. Im FYRST Complete fällt nur die Hälfte davon an. Es werden also 50 Cent monatlich für jede weitere Karte erhoben.


Geht eine Karte verloren oder ist sie defekt, wird dir kostenfrei eine Ersatzkarte ausgestellt.

Wie kannst du bei FYRST Bargeld einzahlen?

FYRST ist zwar ein digitales Konto, aber es gibt eine tolle Besonderheit: Du kannst problemlos Bargeld einzahlen. Dabei kannst du jederzeit Geld auf dein eigenes FYRST Businesskonto einzahlen. Die Gebühren dafür sind in beiden Kontomodellen verschieden. Wie viel du bezahlen musst, hängt dabei von der Summe ab.

Bargeld einzahlen – diese Kosten fallen an
Möchtest du bei FYRST Bargeld einzahlen, solltest du die Kosten kennen. So kannst du dir auch im Vorfeld überlegen, welches Kontomodell für dich geeignet ist.

Bei FYRST Base werden Gebühren in Höhe von 0,6 % erhoben. Allerdings sind immer mindestens 5 Euro zu zahlen. Mit FYRST Complete reduziert sich die Gebühr auf 0,4 %, oder mindestens 3 Euro. Die entstehenden Kosten sind in allen Filialen der Postbank gleich, so dass dir ein dichtes Filialnetz zu Verfügung steht. Es ist eben ganz leicht, bei Fyrst Geld einzuzahlen.

Kann man einen Scheck auf dem FYRST Geschäftskonto einreichen?

Ja, du kannst einen Scheck auf dem FYRST Geschäftskonto gutschreiben lassen.

Jeder inländische Scheck, der in Euro eingereicht wird, wird dir gratis auf das Konto gebucht. Dafür wird keine Gebühr erhoben. Für einen Auslandsscheck (in Euro) oder einen Scheck in Fremdwährung, hängt die zu zahlende Gebühr vom Betrag ab. Sofern der Scheck einen Wert von unter 11 Euro hat, musst du 5 Euro bezahlen. Für Beträge zwischen 11 Euro und 20 Euro, werden 10 Euro fällig. Für alle Werte über 20 Euro sind die Kosten auf 15 Euro limitiert.

Bargeld und Scheck beim FYRST Geschäftskonto
Einfach das Konto beantragen

Das Einreichen von ausländischen Schecks ist also möglich, allerdings sehr kostspielig.

Hier das digitale Firmenkonto beantragen

Jetzt passendes Geschäftskonto finden

Was ist eine Körperschaftsteuer und wer muss sie bezahlen?

Was ist eine Körperschaftsteuer und wer muss sie bezahlen?

Was ist eine Gewerbesteuer und wozu dient der Hebesatz?

Was ist eine Gewerbesteuer und wozu dient der Hebesatz?

Was ist eine Abgeltungssteuer und was eine Kapitalertragssteuer?

Was ist eine Abgeltungssteuer und was eine Kapitalertragssteuer?

Was sind Steuern, wer bekommt sie und wie kannst du sparen?

Was sind Steuern, wer bekommt sie und wie kannst du sparen?

Welt vom Geld - bezahlen-und-absichern.de

Die Welt vom Geld neu gedacht – Anders ist das neue Gleich

Jobsora

Jobsora – eine tolle Webseite zur Jobsuche

Was ist Kindeswohlgefährdung

Was ist eine Kindeswohlgefährdung nach § 1666 BGB

Was sind beleglose Buchungen? – ein interessanter Kostenfaktor

Was sind beleglose Buchungen? – ein interessanter Kostenfaktor

Was ist grober Unfug

Was ist grober Unfug? Belästigung der Allgemeinheit ist keine Straftat…

Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit

Dentolo Akut – eine Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit?

Bargeld und Scheck beim FYRST Geschäftskonto

Bei FYRST Geld einzahlen, abheben und einen Scheck einreichen

Grundgesetz und Völkerrecht

Grundgesetz und Völkerrecht als Fundament der Rechtsordnung

Erwerbsminderungsrente

Was ist eine Erwerbsminderungsrente und wie hoch ist sie?

Entgeltpunkte

Was sind Entgeltpunkte und was sind die persönlichen Entgeltpunkte?

Zugangsfaktor und Rentenartfaktor

Zugangsfaktor und Rentenartfaktor – nicht verwechseln

Rentenformel und Rentenwert

Rentenformel und Rentenwert – so wird die Rente berechnet

Geld einzahlen

Geld einzahlen bei Direktbanken – comdirect, DKB, ING und Openbank

Unterschied Kontokorrentkredit und Dispositionskredit

Kontokorrentkredit oder Dispositionskredit? Was ist der Unterschied?

DKB Geld einzahlen

Bei der DKB Geld einzahlen – so kommt das Bargeld aufs Konto

Sonderausgaben oder Werbungskosten

Sonderausgaben oder Werbungskosten – wir erklären den Unterschied

Spenden von der Steuer absetzen

Spenden von der Steuer absetzen – Sonderausgaben oder direkter Abzug?

Zahnzusatzversicherung von der Steuer absetzen

Zahnzusatzversicherung von der Steuer absetzen – so geht‘s

Telefon- und Internetkosten von der Steuer absetzen

Kann man Telefon- und Internetkosten von der Steuer absetzen?

Entfernungspauschale - Fahrtkosten von der Steuer absetzen

Entfernungspauschale – so setzt du die Fahrtkosten von der Steuer ab

Urlaub von der Steuer absetzen

Urlaub von der Steuer absetzen – Las Vegas Urteil

comdirect geld einzahlen

Bei comdirect Geld einzahlen – ein überzogenes Konto ist gut

bargeldlosen geldeingang

Was zählt bei der Postbank zum bargeldlosen Geldeingang?

Postbank Girobriefumschläge

Wozu sind die Postbank Girobriefumschläge und was kosten sie?

Interbankenkurs Wechselkurs

Was ist der Interbankenkurs und was sind Wechselkurse?

Was ist surcharging

Surcharging – Gebühren auf Kartenzahlungen sind begrenzt

Was ist Giralgeld

Was ist Giralgeld und wieso kostet das Abheben von Bargeld Gebühren?

Was ist ein gesetzliches Zahlungsmittel

Was ist ein gesetzliches Zahlungsmittel? Der Ärger mit der GEZ

ING Geld einzahlen

Bargeld und nun? – So könnt Ihr bei der ING Geld einzahlen

Was bedeutet CEREC? Welche Vorteile bietet es und wer zahlt das?

Was bedeutet CEREC? Welche Vorteile bietet es und wer zahlt das?

Gebührenordnung für Zahnärzte

Was ist die Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)

Reiserücktrittsversicherung

Welche Reiserücktrittsversicherung ist die Richtige?

Was bedeutet Schadensminderungspflicht und wo steht das?

Was bedeutet Schadensminderungspflicht und wo steht das?

medizinisch sinvoller Krankenrücktransport

Medizinisch sinnvoller oder notwendiger Krankenrücktransport?

Reiseversicherungen

Reiseversicherungen – welche es gibt und wofür sie da sind

Unfallversicherung was ist eine Gliedertaxe

Unfallversicherung – Was bedeuten Gliedertaxe und Invaliditätsgrad?

1 thought on “Bei FYRST Geld einzahlen, abheben und einen Scheck einreichen”

  1. Pingback: FYRST Geschäftskonto - Zeitsparen in der Lounge und am Strand

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Was ist eine Körperschaftsteuer und wer muss sie bezahlen?
  • Was ist eine Gewerbesteuer und wozu dient der Hebesatz?
  • Was ist eine Abgeltungssteuer und was eine Kapitalertragssteuer?
  • Was sind Steuern, wer bekommt sie und wie kannst du sparen?
  • DKB Privatdarlehen mit bonitätsunabhängigem Jahreszins

Bücher

RSS Kreditkarte aus Metall

  • Wann muss die Rechnung der Amex Business Gold Card bezahlt werden?
  • Viele Punkte mit der American Express Business Platinum Card
  • Wie du mit der DKB Visa weniger als 50 Euro Bargeld abhebst
  • American Express Gold Card – Welche Vorteile und Nachteile es gibt
  • Welche Amex Akzeptanzstellen gibt es? Die erfreuliche Entwicklung…
  • Akzeptiert Edeka American Express? Punkte sammeln im Discounter
  • Warum die American Express Payback Karte eine gute Idee ist
  • Mit der Metallkarte in die Lounge – Kreditkarte beantragen und rein geht’s
  • TF MasterCard Gold – kostenlos mit Reiseversicherungen
  • Kostenlose Kreditkarten – kostenlos ist mehr als ohne Jahresgebühr
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2021 Alles über Geld, Konten und Versicherungen | Powered by Skinlist Blog WordPress Theme