Bei FYRST Geld einzahlen, abheben und einen Scheck einreichen
Beitragsinhalt
Sicherlich möchtest du auf dein FYRST Geschäftskonto Geld einzahlen, denn manchmal ist das nötig.
Selbstverständlich liegst du mit deinem Konto im Trend und bezahlst deine Umsätze bargeldlos. Auch Überweisungen sind kein Problem. Logisch, denn das sind die grundlegenden Funktionen eines Kontos. Es ist auch möglich, Lastschriften zu genehmigen.
Doch wie sieht es aus, wenn du vom FYRST Geschäftskonto Bargeld abheben möchtest oder sogar Geld einzahlen musst?
Vom FYRST Geschäftskonto Geld abheben
Möchtest du von deinem Geschäftskonto Geld abheben, benutzt du dafür die FYRST Card. Dabei handelt es sich um eine Debitkarte, die mit dem Bezahlsystem von Mastercard zusammenarbeitet.
Das Abheben von Bargeld ist prinzipiell an allen Automaten möglich, bei denen Mastercard akzeptiert wird. Innerhalb von Staaten des EWR sind Bargeldverfügungen in Euro kostenfrei. Dies ist immer dann möglich, wenn die Geldautomaten von Banken aufgestellt werden, die sich zur Cash Group zusammengeschlossen haben. Zur Cash Group gehören die Banken Commerzbank, Deutsche Bank, HypoVereinsbank und Postbank. Die Postbank bietet die Besonderheit, dass eben auch die Direktbank FYRST, als Tochtergesellschaft, dazu gehört.
Fremde Automatenbeitreiber erheben in der Regel Gebühren für den Bargeldbezug. Deshalb ist es sinnvoll, sich an die Geldautomaten der Cash Group zu halten.
Egal ob FYRST Base oder FYRST complete, die FYRST Card ist in EURO-Währungen gebührenfrei zum Bezahlen geeignet.
Mit FYRST weltweit Geld abheben
Während du in Euro gebührenfrei bezahlst, sieht es in Fremdwährung anders aus. Dafür musst du mit Gebühren rechnen. Benötigst du also in Kolumbien oder Paraguay Bargeld, dann musst du dafür bezahlen. Sowohl bei FYRST, als auch an die Automatenbetreiber. Das ist allerdings bei fast allen Karten so, da die heimischen Banken keinen Einfluss auf die Preise externer Automaten haben.
Was kostet die FYRST Card?
Die erste FYRST Card ist in beiden Kontomodellen FYRST Base und FYRST Complete kostenlos. Ab der zweiten Debitkarte wird eine monatliche Gebühr fällig. Im FYRST Complete fällt nur die Hälfte davon an.
Geht eine Karte verloren oder ist sie defekt, wird dir kostenfrei eine Ersatzkarte ausgestellt.
Wie kannst du bei FYRST Bargeld einzahlen?
FYRST ist zwar ein digitales Konto, aber es gibt eine tolle Besonderheit: Du kannst problemlos Bargeld einzahlen. Dabei kannst du jederzeit Geld auf dein eigenes FYRST Businesskonto einzahlen. Die Gebühren dafür sind in beiden Kontomodellen verschieden. Suche eine Filiale der Postbank und zahle das Bargeld dort ein.
Bargeld einzahlen – diese Kosten fallen an
Möchtest du bei FYRST Bargeld einzahlen, solltest du die Kosten kennen. So kannst du dir auch im Vorfeld überlegen, welches Kontomodell für dich geeignet ist.
Die entstehenden Kosten sind in allen Filialen der Postbank gleich, sodass dir ein dichtes Filialnetz zu Verfügung steht. Es ist eben ganz leicht, bei Fyrst Geld einzuzahlen. Die Gebühren sind derzeit pauschal und pro Einzahlungsvorgang fällig. Im Preis-Leistungsverzeichnis der FYRST Bank findest du die Gebühren.
Kann man einen Scheck auf dem FYRST Geschäftskonto einreichen?
Ja, du kannst einen Scheck auf dem FYRST Geschäftskonto gutschreiben lassen.
Jeder inländische Scheck, der in Euro eingereicht wird, wird dir gratis auf das Konto gebucht. Dafür wird keine Gebühr erhoben. Für einen Auslandsscheck (in Euro) oder einen Scheck in Fremdwährung, hängt die zu zahlende Gebühr vom Betrag ab.
Das Einreichen von ausländischen Schecks ist also möglich, allerdings sehr kostspielig.