Alles über Geld, Konten und Versicherungen

Tipps und Infos

Menu
  • Konten
  • Geschäftskonten
  • Kredite
  • Kreditkarten
  • Sicher durchstarten
  • Wissen
  • Urlaub
Menu
Was ist eine Mallorca-Police

Was ist eine Mallorca Police und wo gilt die Versicherung?

Posted on 20. September 202020. September 2020 by webgo-admin

Eine Mallorca Police ist schon seit einigen Jahren bekannt. Doch eigentlich heißt diese Zusatzversicherung anders. Wir verraten, wo diese Versicherung gilt und wie der richtige Name ist.

Die Mallorca-Police ist eine zusätzliche Haftpflichtversicherung

Durch die Mallorca-Police wird nicht das eigene Fahrzeug geschützt, sondern ein selbstgemieteter PKW, ein angemietetes Motorrad oder auch ein Campingfahrzeug. Das bedeutet: Selbst wenn das eigene Fahrzeug im europäischen Ausland über die KFZ-Haftpflicht abgesichert ist, trifft das noch lange nicht auf einen Mietwagen zu.

KFZ-Versicherung – wo kommt der Stichtag 30. November her?

Erst durch einen Zusatzbaustein bei der KFZ-Haftpflichtversicherung, eben der Mallorca-Police, erweitert sich der Schutz der Haftpflichtversicherung auf einen selbst angemieteten Leihwagen, der im europäischen Ausland angemietet wird.

Dass sich der Versicherungsschutz auf das europäische Ausland bezieht, erkennt man recht schnell am Namen „Mallorca-Police“.

Woher kommt die Bezeichnung Mallorca-Police?

Nun kann man sicher denken, dass die Mallorca-Police auf Mallorca entdeckt, oder ins Leben gerufen wurde. Dem ist aber nicht so.

So ganz von der Hand zu weisen ist dieser Gedanke allerdings nicht, denn die Baleareninsel Mallorca war und ist ein Lieblingsreiseziel der Deutschen. Weil sich auf der spanischen Insel die Autovermietungen irgendwann breit machten, rückte das Thema „Versicherung“ in den Focus. Die Autoversicherer reagierten und boten einen Zusatzbaustein an, damit die Deutschen Urlauber auch auf Ihrer Lieblingsinsel entspannt einen Mietwagen leihen konnten.

Wie ist eine zusätzliche Versicherung nötig?

Die gesetzlich geforderten Deckungssummen der Haftpflichtversicherung, sind im europäischen Ausland, oft geringer als in Deutschland. Durch die Anmietung eines Fahrzeuges bei AVIS, Europcar oder auch über eine Plattform wie MietwagenCheck.de, wird meist nur eine Mietwagenhaftpflichtversicherung angeboten, die gerade in den Bereich der gesetzlichen Mindestdeckung reicht. Wer darüber hinaus abgesichert sein möchte, braucht eine zusätzliche Absicherung. Das geht natürlich ebenfalls beim Autoverleih, allerdings ist das mit einem Aufpreis verbunden.

 

Mietwagen mit Mallorca-Police absichern
Den Mietwagen richtig absichern

Es ist doch sehr bequem und auch deutlich günstiger, wenn diese Versicherungslücke durch die heimische KFZ-Haftpflichtversicherung geschlossen wird. Für nur wenige Euro im Jahr, kann der bestehende Versicherungsschutz erweitert werden.

Gilt die Mallorca-Police nur in Spanien?

Natürlich nicht, denn der Versicherungsschutz besteht für Mietwagen, die im europäischen Ausland angemietet werden. Meist sind die Fahrzeuge in der Europäischen Union versichert, je nach Vertrag sind aber auch Länder wie Norwegen oder die Schweiz enthalten. Den genauen Geltungsbereich, finden wir in unseren Vertragsunterlagen. Die ursprüngliche Bezeichnung „Versicherung für den Gebrauch fremder, versicherungspflichtiger Fahrzeuge im Ausland“ ist viel zu lang, das kann sich ja kein Mensch merken. Auf Grund des großen Ansturms auf die Ferieninsel Mallorca, wurde daraus einfach „Mallorca-Police“.

Ändert sich die Schadenfreiheitsklasse nach einem Unfall mit dem Mietwagen?

Das ist ein entscheidender Vorteil der Mallorca-Police. Wer einen selbstverschuldeten Unfall mit dem Mietwagen, im europäischen Ausland hat, ist für den Schaden erstmal verantwortlich und muss zahlen. Das ist auch mit unserem eigenen PKW der Fall. Aus diesem Grund, bieten sämtliche Autovermietungen einen rudimentären Versicherungsschutz an, denn eine KFZ-Haftpflichtversicherung ist Pflicht. Wie hoch die Deckungssumme sein muss, ist in dem jeweiligen Land gesetzlich geregelt, man spricht also von einer gesetzlichen Mindestversicherungssumme.

Bis zu diesem Wert reguliert die Versicherung des Mietwagenanbieters einen entstandenen Schaden. Alles was darüber hinaus geht, wird durch die Ergänzung der heimischen KFZ-Haftpflicht übernommen, denn genau dafür ist die Mallorca-Police da. Weil es sich um einen zusätzlichen Bestandteil der KFZ-Haftpflichtversicherung handelt, ändert sich durch deren Inanspruchnahme nicht die Schadensfreiheitsklasse. Wer also einen Unfall im europäischen Ausland regulieren lässt, braucht nicht befürchten, dass sich die Versicherungsprämie ändert. Das gilt allerdings nur für Schäden, die durch einen Mietwagen entstehen. Wer mit dem eigenen Auto nach Spanien fährt, rückt in der Schadensfreiheitsklasse nach oben, sobald der Versicherer für einen Unfall zahlen muss.

Was ist ein Schadensfreiheitsrabatt und was die Schadensfreiheitsklasse?

Tipp, um Geld und Ärger zu sparen

Jetzt beste KFZ-Versicherung finden

Eine zusätzliche Absicherung für Mietwagen im europäischen Ausland  kostet mit dem heimischen KFZ-Versicherungsunternehmen oft nur wenige Euro. Wir empfehlen, diesen Versicherungsbaustein aufnehmen zu lassen. Das spart Geld für die zusätzlichen Kosten durch die Autovermietung. Wer auch die Mietwagenvollkasko aufpeppen möchte, oder die Selbstbeteiligung reduzieren will, der sollte mit einer geeigneten Kreditkarte zahlen. Denn bei den guten Karten, ist eine Mietwagenvollkasko inbegriffen. Auch das spart Geld für die Zusatzversicherung. Zu nennen sind die Miles and More Mastercard und das Barclaycard Platinum Double. Mehr über Mietwagenversicherungen und deren Abkürzungen…

Reisen bildet: Was bedeuten die Abkürzungen bei den Mietwagenversicherungen?

Jetzt beste KFZ-Versicherung finden

Banner Girokonto 970x250

5 thoughts on “Was ist eine Mallorca Police und wo gilt die Versicherung?”

  1. Pingback: Was bedeuten die Abkürzungen bei den Mietwagenversicherungen?
  2. Pingback: Reiseversicherung ohne Karteneinsatz nutzen - mit diesen Karten geht's
  3. Pingback: KFZ-Versicherung – wo kommt der Stichtag 30. November her?
  4. Pingback: Digitale Versicherung - welche es gibt und wo ihr sie findet
  5. Pingback: Wann ist die Reiseversicherung ohne Karteneinsatz aktiv?

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Was ist eine Körperschaftsteuer und wer muss sie bezahlen?
  • Was ist eine Gewerbesteuer und wozu dient der Hebesatz?
  • Was ist eine Abgeltungssteuer und was eine Kapitalertragssteuer?
  • Was sind Steuern, wer bekommt sie und wie kannst du sparen?
  • DKB Privatdarlehen mit bonitätsunabhängigem Jahreszins

Bücher

Die Krankenversicherung fÃ??Ã?ÂŒrs mobile Zeitalter

RSS Kreditkarte aus Metall

  • Wann muss die Rechnung der Amex Business Gold Card bezahlt werden?
  • Viele Punkte mit der American Express Business Platinum Card
  • Wie du mit der DKB Visa weniger als 50 Euro Bargeld abhebst
  • American Express Gold Card – Welche Vorteile und Nachteile es gibt
  • Welche Amex Akzeptanzstellen gibt es? Die erfreuliche Entwicklung…
  • Akzeptiert Edeka American Express? Punkte sammeln im Discounter
  • Warum die American Express Payback Karte eine gute Idee ist
  • Mit der Metallkarte in die Lounge – Kreditkarte beantragen und rein geht’s
  • TF MasterCard Gold – kostenlos mit Reiseversicherungen
  • Kostenlose Kreditkarten – kostenlos ist mehr als ohne Jahresgebühr
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2021 Alles über Geld, Konten und Versicherungen | Powered by Skinlist Blog WordPress Theme