Alles über Geld, Konten und Versicherungen

Tipps und Infos

Menu
  • Konten
  • Geschäftskonten
  • Kredite
  • Kreditkarten
  • Sicher durchstarten
  • Wissen
  • Urlaub
Menu
Systemrelevante Banken

Moneyou Fondsanlage – Wertpapiere in drei Risikostufen

Posted on 4. Februar 2020 by webgo-admin

Seit Neuestem gehört auch die Moneyou Fondsanlage zum Angebot der niederländischen Bank. Das Prinzip der Moneyou Fondsanlage: Aus einem transparenten, leicht verständlichen Angebot wählt man einen von drei Fonds, je nach eigener Risikobereitschaft. Dabei können einmalige Beträge ab 500 Euro oder monatliche Sparraten ab 50 Euro gewählt werden.

Natürlich werden die Moneyou Fonds in einem Wertpapierdepot angelegt.

Übersichtlich und kompakt: Fondsanlage bei Moneyou

Mit dem bewusst schlank und übersichtlich gestalteten Angebot sollen Anleger mit wenigen Mausklicks ihren eigenen Fonds kaufen können und dabei nicht erst eine Menge „Fachchinesisch“ lernen müssen. Sie müssen sich nicht durch einen Dschungel unzähliger und häufig auch unverständlicher Fondsangebote kämpfen. Vielmehr entscheiden sie sich für einen von drei Fonds, der ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen an eine Geldanlage am besten entspricht. Zur Wahl stehen – je nach Risikobereitschaft – eine sicherheitsorientierte, eine wachstumsorientierte und eine chancenorientierte Variante. Die Fondsanlage ist wie das Tages- oder Festgeldangebot leicht vom PC aus zu managen. Der Kauf und Verkauf von Fondsanteilen kann rund um die Uhr flexibel beauftragt werden. Die Voraussetzung: ein kostenloses Moneyou Tagesgeldkonto, das als verzinsliches Verrechnungskonto dient.

Kunden können – wie schon bei den Tagesgeldkonten – bis zu 5 Depots unter einem Login anlegen und diese mit Namen versehen, passend zum Anlageziel. So können individuelle eigene Sparpläne oder -ziele für unterschiedliche persönliche Wünsche verwaltet werden.

Warum bietet Moneyou die Fondsanlage an?

Fonds – sinnvolle Ergänzung zu Tages- und Festgeldern

Im Sinne einer umfassenden Betreuung der Kunden lag es nahe, die Angebotspalette um Fondsanlagen zu erweitern. Mit Tagesgeld und Festgeld allein lassen sich derzeit aufgrund der niedrigen Zinsen keine nennenswerten Renditen erzielen.

 

 

Wer die Chance auf bessere Renditen haben möchte, sollte zusätzlich an eine Anlage in Fonds denken.

3 bewährte Mischfonds zur Auswahl

Moneyou hat dafür drei Mischfonds aus der Gruppe der ABN AMRO Fonds ausgewählt, deren Anlagestrategien sich bereits seit Jahren in den Niederlanden bewährt haben. Diese Fonds sind unter den Namen:

  • ABN AMRO Profilfonds A (4-Sterne-Morningstar-Rating)
  • ABN AMRO Profilfonds B (5-Sterne-Morningstar-Rating) und
  • ABN AMRO Profilfonds C (5-Sterne-Morningstar-Rating)

als einmal jährlich ausschüttende Variante erhältlich. Alle drei Fonds investieren weltweit in eine Vielzahl unterschiedlicher Wertpapiere, darunter Aktien, Rentenpapiere, Geldmarkttitel, Rohstoffe, Edelmetalle sowie Immobilien-Wertpapiere. Auf diese Weise verteilen sie zum einen das Risiko, zum anderen erschließen sie Anlegern – bei moderaten Risiken – die Chance auf attraktive Wertzuwächse, die mit anderen klassischen Sparformen heutzutage kaum noch zu erzielen sind.

Warum hat Moneyou aktive gemanagte Mischfonds ausgesucht?

Mischfonds als Einstieg in Aktien, Anleihen & Co

Manche Sparer haben vielleicht Bedenken mit Blick auf schwankende Börsenkurse. Solche Bedenken können Mischfonds zumindest teilweise zerstreuen. Sie erschließen Anlegern einen Zugang zum Wertpapiermarkt, stellen gleichzeitig aber auch eine breite Streuung sicher, die für einen einzelnen Anleger mit einer vergleichsweise geringen Anlagesumme in dieser Form gar nicht realisierbar wäre.

Bei aktiv gemanagten Fonds kommt noch hinzu, dass der Anleger die Überwachung seiner Anlage, insbesondere die Auswahl von Wertpapieren sowie die einzelnen Kauf- und Verkaufsentscheidungen, komplett an das Fondsmanagement delegiert und sich selbst nicht damit auseinandersetzen muss.

Blick in die Zukunft: Prognose-Rechner gibt Anhaltspunkte

Auf der Webseite von Moneyou kann jeder interessierte Nutzer sich über einen Simulationsrechner ermitteln lassen, mit welcher Wahrscheinlichkeit seine gewünschte Fondsanlage welchen Wertzuwachs über einen bestimmten Zeitraum erzielen dürfte. So wird die Entscheidung für einen bestimmten Fonds leichter gemacht.

Die Moneyou Fondsanlage im Überblick

  • Einfache Auswahl: 3 aktiv gemanagte Mischfonds im Angebot
    • sicherheitsorientierter Fonds: ABN AMRO Profilfonds A
    • 1 wachstumsorientierter Fonds: ABN AMRO Profilfonds B
    • 1 chancenorientierter Fonds: ABN AMRO Profilfonds C
  • Niedrige Kosten, keine Depotgebühren
    • Ausgabeaufschlag: Moneyou erhält einen einmaligen Ausgabeaufschlag in Höhe von 1,25 % des Anlagebetrages je Fondskauf.
    • Laufende Kosten: Die Kosten betragen in Abhängigkeit des jeweiligen Fonds zwischen 0,93 % – 1,60 % des verwalteten Anlagebetrages pro Jahr. Hiervon erhält Moneyou je nach Fonds eine Rückvergütung in Höhe von 0,35 % – 0,70 %.
    • Keine Depotgebühren und keine weiteren Kosten bzw. Gebühren
  • Einstieg schon mit kleinen Beträgen möglich
    • einmalig ab 500 € oder als monatlicher Sparplan ab 50 €
  • Das Tagesgeldkonto dient als verzinsliches Verrechnungskonto
  • Vergangenheits-Renditen zeigen bisher erreichte Ergebnisse
  • Renditen werden netto, also nach Abzug aller Kosten ausgewiesen
  • Mithilfe einer Prognose-Rechnung kann berechnet werden, wie sich die Ergebnisse unter den zugrundeliegenden Annahmen vermutlich entwickeln
  • Die Laufzeit ist nicht festgelegt, Fondsanteile können jederzeit zurückgeben werden
  • Die Fonds sind von Morningstar qualitätsgeprüft und mit 4 bzw. 5 Sternen ausgezeichnet

 

Zu den Wertpapieren von Moneyou

Hier das passende Wertpapierdepot finden

Was ist eine Abgeltungssteuer und was eine Kapitalertragssteuer?

Was ist eine Abgeltungssteuer und was eine Kapitalertragssteuer?

Postbank Giro Extra plus Brasilien

Postbank Giro extra plus – das geht auch ohne Grundgebühren

Frankfurt am Main Finanzplatz

Frankfurt am Main als Finanzplatz – der Euro entsteht

Was sind zyklische Aktien

Was sind zyklische Aktien und welchen Vorteil haben Antizyklische Aktien?

Vorteil von ETF

Was ist der Vorteil von ETF und was genau ist das eigentlich?

Systemrelevante Banken

Moneyou Fondsanlage – Wertpapiere in drei Risikostufen

Wertpapierdepot

Wertpapierdepot – bei Direktbanken ohne Gebühren für Aktien und Fonds



Neueste Beiträge

  • Was ist eine Körperschaftsteuer und wer muss sie bezahlen?
  • Was ist eine Gewerbesteuer und wozu dient der Hebesatz?
  • Was ist eine Abgeltungssteuer und was eine Kapitalertragssteuer?
  • Was sind Steuern, wer bekommt sie und wie kannst du sparen?
  • DKB Privatdarlehen mit bonitätsunabhängigem Jahreszins

Bücher

Die Krankenversicherung fÃ??Ã?ÂŒrs mobile Zeitalter

RSS Kreditkarte aus Metall

  • Wann muss die Rechnung der Amex Business Gold Card bezahlt werden?
  • Viele Punkte mit der American Express Business Platinum Card
  • Wie du mit der DKB Visa weniger als 50 Euro Bargeld abhebst
  • American Express Gold Card – Welche Vorteile und Nachteile es gibt
  • Welche Amex Akzeptanzstellen gibt es? Die erfreuliche Entwicklung…
  • Akzeptiert Edeka American Express? Punkte sammeln im Discounter
  • Warum die American Express Payback Karte eine gute Idee ist
  • Mit der Metallkarte in die Lounge – Kreditkarte beantragen und rein geht’s
  • TF MasterCard Gold – kostenlos mit Reiseversicherungen
  • Kostenlose Kreditkarten – kostenlos ist mehr als ohne Jahresgebühr
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2021 Alles über Geld, Konten und Versicherungen | Powered by Skinlist Blog WordPress Theme