Wer eine Kreditkarte mit Reiseversicherungen hat, oder eine entsprechende Absicherung separat abschließen möchte, der hat evtl. schon von einer Reisegepäckversicherung gelesen. Doch wozu ist so eine Versicherung gut und wann zahlt sie?
Wofür ist eine Reisegepäckversicherung da?
Wenn wir auf der schönen spanischen Insel Mallorca landen und schnell aus dem Flughafen möchten, ist vorher noch eine ganz wichtige Sache zu erledigen. Also stürmen wir zum Gepäckband und warten. Das Karussell beginnt sich zu drehen, nach und nach werden die Gepäckstücke auf dem Band weniger. Wir warten und warten, doch plötzlich bleibt das Band stehen. Es ist fast leer!
Es bleibt ein letzter Koffer zurück, aber es ist nicht unserer. Ups, da hat wohl noch jemand das gleiche Problem!
Shit, Urlaub ohne Gepäck! Mühevoll zusammengespart. Und nun?
Unabhängig von dem ganzen Formalkram, brauchen wir ja etwas zum Anziehen, Duschbad, Parfum…
Uns bleibt nichts Anderes übrig, als die Kreditkarte zu zücken und shoppen zu gehen. Das macht sicher dem einen oder anderen Spaß, aber weil der Koffer weg ist, trübt sich die Einkaufsfreude. Die Kohle hätten wir gern gespart, denn die Urlaubskasse soll für tolle Erlebniss und gute Hotels herhalten.
Genau für solch einen Fall ist nun die Reisegepäckversicherung da. Damit zahlen wir die Shoppingtour.
Was wird durch eine Reisegepäckversicherung ersetzt?
Kurz und knapp: Fast alles was weg ist.
Wenn ein Koffer fehlt, wird dieser ersetzt. Natürlich und das ist das Wichtigste, auch der Inhalt. Doch die Gepäckversicherung zahlt nicht nur bei Verlust, sondern auch bei Beschädigung des Gepäcks. Wie hoch die vereinbarte Versicherungssumme ist, steht in dem jeweiligen Vertrag. Dort findet sich auch die Information darüber, ob und wie viele Mitreisende abgesichert sind. Dabei ist das Reisegepäck nicht nur beim Flug, der Bahn- oder der Busfahrt versichert, sondern während des gesamten Urlaubes.
Wenn wir unseren Koffer am Gepäckband planmäßig erhalten, aber während der Busfahrt vom Tagesausflug die Souvenirs flöten gehen, werden diese ebenfalls ersetzt.
Allerdings ist ein wenig Obacht geboten, denn in den Versicherungsbedingungen finden sich noch weitere wichtige Informationen, nämlich welche Gegenstände nicht versichert sind.
Wann zahlt die Reisegepäckversicherung?
Wir hatten bereits geschrieben, dass die Reisegepäckversicherung nicht nur die An- und Abreise deckt, sondern das Gepäck während des gesamten Urlaubes abgesichert ist. Es kann mehrere Situationen geben, in denen Gepäck verschwinden oder zerstört werden kann:
- während der An- und Abreise, also das Gepäckbank ist leer
- Einbruch in die Herberge, Diebstahl und Raub
- Naturgewalten wie Brand, Erdbeben, Sturm, Überschwemmung
- Unfall
Die Reisegepäckversicherung zahlt nicht, oder nur einen Teil, wenn andere Versicherungen greifen. Zum Beispiel ist das dann der Fall, wenn eine Airline für den Schaden aufkommen muss. Reicht der Erstattungsbetrag aus irgendwelchen Gründen nicht aus, dann wird die Differenz durch die Reisegepäckversicherung erstattet. Wird niemand gefunden, der für die Kostenerstattung herangezogen werden kann, dann greift die Reisegepäckversicherung von Beginn an.
Erstattet die Reisegepäckversicherung den Neuwert?
Die Reisegepäckversicherung übernimmt die Kosten, um sich neue Gegenstände im Urlaub zu kaufen, falls das Reisegepäck verloren geht. Der Versicherungswert liegt meist zwischen 300 Euro und 500 Euro. Ob die Versicherung diese Beträge als Pauschale zahlt, oder nur den Verlust konkreter Gegenstände, hängt von den Versicherungsbedingungen ab. Bei der American Express Platinum Card ist es so, dass die Reise mit der Amex Platinum Card bezahlt werden muss. Dafür liegt die Versicherungssumme bei 3.000 Euro.
Zahlt die Versicherung auch, wenn das Gepäck zu spät kommt?
Ja, das ist wirklich toll. Denn der Zeitversatz kann sich von ein paar Minuten bis zu mehreren Tagen hinziehen. In dem Fall ist es nicht notwendig, das gesamte Reiseequipment zu ersetzen, sondern es reicht der Teil, den wir für die ersten Tage brauchen. In dem Fall ist die Leistung gestaffelt und orientiert sich prozentual an der Versicherungssumme. Meistens handelt es sich um eine extra Versicherung, die sich oft unter der Bezeichnung „Reisekomfortversicherung“ versteckt. In den meisten Fällen werden die Reisekomfortversicherung und die Reisegepäckversicherung als Paket angeboten.
Brauche ich bei Pauschalreise eine Gepäckversicherung?
Diese Frage ist durchaus berechtigt. Denn die Reiseveranstalter haben viele Pflichten. So sind sie dafür verantwortlich, dass das Gepäck am Urlaubsort ankommt. Ist das nicht der Fall, liegt ein Reisemangel vor. Ist ein längerer Streit um den Schadensersatz nötig, dann sollten Sie eine Rechtschutzversicherung an Ihrer Seite haben.
Mit dem Vergleichsrechner die ideale Rechtschutzversicherung finden
Wo finden wir eine gute Reisegepäckversicherung?
Eine Reisegepäckversicherung lässt sich natürlich ganz schnell finden, wenn wir uns die verschiedene Angebote durchschauen. Oft ist es kompliziert und auch nicht sinnvoll, nur eine Reisegepäckversicherung abzuschließen. In der Regel handelt es sich um einen Bestandteil eines ganzen Paketes an Reiseversicherungen.
Die HanseMerkur bietet eine große Auswahl an Reiseversicherungen an. So ist die Reisegepäckversicherung in vielen Paketen inklusive.
Viel interessanter wird es, wenn wir die richtige Kreditkarte besitzen. Auf Reisen sollten wir meist zwei Kreditkarten haben: eine, die uns im Ausland die Fremdwährungsgebühren erspart und eine, die ein nützliches Paket an Reiseversicherungen enthält. Die Kombination ist nur selten gegeben.
Die TF Mastercard Gold stellt hierbei eine interessante Ausnahme dar. Denn diese Kreditkarte ist weltweit gebührenfrei einsetzbar, Fremdwährungsgebühren fallen. Ich an. Ebenso ist der Bargeldbezug ohne zusätzliche Gebühren, seitens des Kartenherausgebers, möglich. Interessant ist das Versicherungspaket, so dass Reisegepäck bis zu 3.000 Euro (für alle mitreisenden Personen) versichert ist.
Die GoldCard der Hanseatic Bank bietet ebenfalls eine Reisegepäckversicherung, die nicht einmal in der Miles and More Kreditkarte enthalten ist.
Selbstverständlich, hat die American Express Platinum Card ein hervorragendes Versicherungspaket dabei. In der Business Variante (Amex Business Platinum Card), ist die Versicherung aktiv, ohne dass die Reise mit der Kreditkarte bezahlt wurde.
7 thoughts on “Reisegepäckversicherung – wann sie gilt und was versichert ist”
Comments are closed.