Möchtest du Geld mit dem comdirect Depot verdienen und eine …
Ohne Schufa
Depot ohne Schufa eröffnen – so funktioniert es
Es gibt tolle Girokonten ohne Schufa! Ebenfalls kannst du eine …
Das ist der Unterschied zwischen Naga und eToro
Social-Trading und Copy-Trading werden unter anderem von zwei bekannten Plattformen …
Eine kostenlose Vivid Kreditkarte mit einem hohen Sicherheitsstandard
Mit dem gratis Konto erhältst du auch eine kostenlose Vivid …
Openbank Girokonto – kostenlose Mastercard, bedingungslos gebührenfrei
Das Openbank Girokonto ist eine spannende Alternative zu den gebührenfreien …
Revolut – kostenloses Girokonto zum Meilen sammeln
Revolut wird nicht umsonst als Bankenschreck bezeichnet. Denn dieses Universaltalent …
Revolut Metal – Cashback, Kryptowährung und Lounge
Revolut Metal ist die höchste Stufe des berühmten Kontos und …
Revolut Premium – mehr Bargeld und Versicherungen
Mit Revolut Premium erweitern sich deine Möglichkeiten. So hast du …
Nuri – ein kostenloses Girokonto mit Kryptowährung
Das Unternehmen Nuri hat am 09.08.2022 Insolvenz angemeldet. Bis auf …
Bunq Easy Green – Kindern helfen und Bäume pflanzen
Ein bunq Easy Green Account ist, wie auch der reguläre …
bunq Easy Money – Auch zum Meilen sammeln geeignet
Bunq Easy Money ist ein Girokonto aus den Niederlanden, welches …
Finde dein Depot – mit dem Vergleichsrechner zum Wertpapierdepot
Siehst du dich nach einem Wertpapierdepot um? Dann nutze einfach …
Revolut Kreditkarte aus echtem Gold – Das ist sie
Revolut hat nun eine Kreditkarte aus echtem Gold auf den …
Geschäftskonto ohne Schufa beantragen – hier geht’s
Wie auch bei den Girokonten, kann es erforderlich sein, ein …
Das Wise Geschäftskonto – ein Multiwährungskonto fürs Business
Das Wise Geschäftskonto ist ein Multiwährungskonto für Unternehmen. Früher war …
Kredit ohne Schufa – diese Möglichkeiten hast du
Es ist sicher recht spannend über einen Kredit ohne Schufa …
Wertpapierkredit – mit dem Depot kreditwürdig werden
Wenn du einen Kredit ohne Schufa suchst, dann könnte der …
Wertpapierdepot – bei Direktbanken ohne Gebühren für Aktien und Fonds
Für die Verwaltung von Wertpapieren sollten möglichst keine Depotgebühren anfallen. …
Comdirect Depot – gutes Depot und Kredit ohne Schufa
Die Comdirect ist eine Tochtergesellschaft der Commerzbank. Bereits in den …
Trade Republic – die Vor- und Nachteile der Trading-App
In diesem Beitrag möchten dir das bequeme Wertpapierdepot von Trade …
Das Tomorrow Girokonto – die Visa Card aus Holz ist ein Hingucker
Tomorrow ist ein junges FinTech-Unternehmen, welches Bankprodukte anbietet. Das Unternehmen …
Das Penta Geschäftskonto – ein Online Konto für mehrere Mitarbeiter
Das Penta Geschäftskonto ist ein Online-Konto für kleine Unternehmer und mittelständische Unternehmen.
Dabei ist jedes Penta Konto mit einer deutschen IBAN und zusätzlich mit einer Business Visa Card ausgestattet. Es ist hervorragend für die täglichen Finanzaufgaben geeignet und funktioniert 100 % online. Die einfache und sichere Bedienung ist charakteristisch.
Ist Penta eine Bank?
Penta ist keine Bank, sondern ein FinTech-Unternehmen, welches eine Vielzahl an Services mitbringt. Die Bankgeschäfte selbst werden über die Solaris Bank abgewickelt. Die Solaris Bank ist eine Online-Bank, welche bei mehreren Bankprodukten im Hintergrund agiert. So wird auch der vollkommen digitale Kredit2Day von Smava über die Solaris Bank angeboten. Auch Konkurrent Kontist, die nachhaltige Software Tomorrow und das Wertpapierdepot Trade Republic nutzen im Hintergrund die digitale Bank. Durch die Bankenlizenz ist die Online Bank BaFin reguliert, was zu mehr Sicherheit für die Geschäftskunden führt. Wie bei allen deutschen Banken beträgt die Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro pro Kunde.
Das Penta Geschäftskonto erweiterst du mit diversen Ergänzungen. So kannst du deine Buchhaltung bequem erledigen lassen, indem du die gängigen Buchhaltungstools koppelst.
Wie kannst du das Penta Geschäftskonto bedienen?
Die Benutzung des Online-Geschäftskontos erfolgt über den PC oder einer App für Android bzw. Apple. Die Finanzdaten werden dir in Echtzeit angezeigt. Sobald ein Umsatz erfolgt, bekommst du eine Push-Nachricht aufs Smartphone. Für mehr Übersicht lässt du dir die einzelnen Umsätze anschaulich in Kategorien zuordnen.
Für wen eignet sich das Penta Geschäftskonto?
Das Penta Konto richtet sich an Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler. Alle in Deutschland üblichen Unternehmensformen können sich ein Penta Geschäftskonto besorgen. Dabei werden die kleinen Unternehmen, wie die Unternehmergesellschaft (UG), bis hin zur Aktiengesellschaft (AG) angesprochen. Die Unternehmergesellschaft und auch die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) dürfen das Businesskonto schon während der Gründungsphase nutzen.
Damit darfst du das Firmenkonto innerhalb von 48 Stunden eröffnen. So geht der gesamte Gründungsprozess schneller und dauert nur noch 3-4 Tage.
Durch die Vielzahl an Funktionalitäten, bietet das Online-Konto von Penta den Geschäftsführern und Unternehmern eine große Ersparnis an Zeit und Geld.
Die folgenden Rechtsformen dürfen ein Penta Konto beantragen:
Das Penta Business Konto mit Software für Buchhaltung kombinieren
Wer kennt das nicht: PC an, Excel an und dann werden die Listen geführt. Einnahmen und Ausgaben werden mit dem entsprechenden Datum versehen, eingetragen und verwaltet.
Penta macht es dir bequemer und lässt sich mit den führenden Buchhaltungslösungen kombinieren. Damit ersparst du dir wertvolle Zeit pro Woche für diesen lästigen Papierkram. Welche Vorteile bringt die Verbindung von Konto und Buchhaltung?
Vorteile der Penta Buchhaltung
- Vermeidung von manuellen Eingaben – Transaktionen synchronisieren sich in Echtzeit
- Erstelle Rechnungen mit der Buchhaltungslösung und sieh, wann diese bezahlt wurden
- Einfaches Ausgabenmanagement – Deine Belege bei Penta werden automatisch zur Buchhaltungssoftware gesendet
- Verbinde Deine Buchhaltungssoftware mit Penta innerhalb von Sekunden
Schnittstellen werden unter Anderem zu den Buchhaltungsprogrammen:
- BuchhaltungsButler
- Debitor
- Lexoffice
- CANDIS
- Billomat
- Papierkram und
- sevDesk angeboten.
Rechnung und Mahnungen automatisiert verschicken
Mit dem Penta Geschäftskonto lässt du Rechnungen und Mahnungen automatisch erstellen und überwachen.
Die meisten Softwarelösungen erstellen Rechnungen völlig automatisch und versenden diese auch. Allerdings ist es damit nicht getan, denn der Rechnungsempfänger muss noch bezahlen. Gibt es keinen Zahlungseingang, dann geht es darum den fehlenden Zahlungseingang zu prüfen. Kleine Freiberufler, die nur ein paar Rechnungen schreiben, sind da sicher schnell im Bilde.
Unternehmen, die viele kleine Produkte verkaufen, haben dann schon mehr Mühe die einzelnen Eingänge der vielen kleinen Beträge zu kontrollieren. FastBill übernimmt dies und erstellt automatisierte Mahnungen. So sind die Kontoeingänge leichter zu überwachen. Das Penta Geschäftskonto bietet dir eine Schnittstelle zu FastBill.
Das Firmenkonto als Team nutzen
Bei Penta gehört nicht nur dir eine Visa Card, sondern auch deinen Mitarbeitern. Die Beschäftigten kannst du mit eigenen Zahlkarten ausstatten. So können geschäftliche Ausgaben über das Firmenkonto von jedem Mitarbeiter getätigt werden. Auf der Dienstreise kann die Tankfüllung mit Karte bezahlt werden, das Mittagessen im Restaurant ebenfalls. Bei Penta kann prinzipiell jeder Geschäftspartner einen eigenen Login bekommen, so dass dieser das zugeteilte Budget stets im Blick hat. Die volle Kostenkontrolle ist für die eigene Budgetverantwortung wichtig. Je nach Kontomodell sind zusätzliche Accounts und Penta Debitkarten bereits inklusive, eine weitere Erhöhung der Anzahl wird dann kostenpflichtig. Möglich wird das Ganze über die Business Debitkarten:
Mehrere Business Visa Cards als Team-Karten
- Jeder Mitarbeiter kann eine eigene Business Visa Card erhalten
- Für jede Karte kann ein individuelles Ausgabenlimit festgelegt werden
- Kontrolle über die geschäftlichen Ausgaben der Mitarbeiter in Echtzeit erhalten
- alltägliche Banking-Aufgaben können durch eingeschränkten Zugang an einzelne Mitarbeiter delegiert werden
- Die Reisekostenabrechnung wird leichter, da die Hotelrechnung direkt vom Firmenkonto beglichen wird
Wie viele Unterkonten und Debitkarten kannst du beantragen?
Bei Penta gibt es 3 Preispläne. Das Kontomodell Starter ist für 9 Euro im Monat verfügbar, das Modell Comfort kostet 19 Euro im Monat. Penta Enterprise gibt es für 49 Euro mtl. Inklusive sind dann 1, 4 oder 6 Unterkonten.
Penta Unterkonten und Debitkarten
Kontomodell Starter Comfort Enterprise Kostenlose Penta Account Nutzer 2 5 15 Kosten für weiteren Account 2 Euro 2 Euro 2 Euro Kostenlose Penta Debitkarten 2 5 15 Kosten für weitere Debitkarte 2 Euro 2 Euro 2 Euro Unterkonten 1 4 6 Kosten für zusätzliches Unterkonto 4 Euro 4 Euro 4 Euro Anzahl kostenloser Barabhebungen 2 3 9
Gleichzeitig kannst du 2 Nutzer, 5 Nutzer oder 15 Nutzer gratis mit eigenen Accounts und Rechten versehen. Für jeden Nutzer kannst du dir eine separate Penta Visa Card ausstellen lassen.
Wie viele SEPA Überweisungen sind beim Penta Geschäftskonto inklusive?
In allen Kontomodellen sind SEPA Lastschriften in unbegrenzter Anzahl möglich. Natürlich wird das Zahlungslimit durch das Guthaben auf deinem Konto begrenzt. Interessanter wird die Anzahl der SEPA-Überweisungen. Denn schon im Kontomodell Starter darfst du 100 SEPA-Überweisungen gratis durchführen. Jede weitere Überweisung kostet in allen Plänen 30 Cent.
Was kostet das Abheben von Bargeld?
Vom Penta Geschäftskonto kannst du kostenlos Bargeld abheben. Je nach Kontomodell ist eine begrenzte Anzahl der kostenlosen Automatennutzung inklusive. Danach wird für jeden Bargeldbezug eine Gebühr von 2,50 erhoben.
Belege direkt mit dem Penta Geschäftskonto Konto verknüpfen
Die lästigen Belege sind eine unliebsame Sache, die uns viel Zeit kostet. Nachdem du die Ausgaben in der extra Excel-Tabelle erfasst hast, heftest du die zugehörigen Belege ab.
Bei Penta ist es ein wenig einfacher, denn jede Transaktion kannst du mit einem Foto des entsprechenden Beleges verknüpfen. Dazu dient ebenfalls das Smartphone.
Einfach mit der Kamera ein Foto machen und der entsprechenden Buchung zuordnen. Natürlich erfolgt die gesamte Steuerung über die Penta App. Der Prozess nennt sich auch Simplified Expense Management.
Kostenfalle Auslandsüberweisungen vermeiden
Internationale Zahlungen können mit den herkömmlichen Banken schnell teuer werden. Ungünstige Wechselkurse und hohe Gebühren machen internationale Transaktionen fürchterlich teuer. Insbesondere die Sparkassen zeichnen sich nicht gerade durch günstige Gebührenmodelle aus.
Bei Penta sind Auslandszahlungen deutlich günstiger, denn die Gebühren betragen je nach Plan nur 0,3 % bis 1 %. Zusätzlich sind die Wechselkurse preiswerter als bei den großen Banken. Dabei sind Überweisungen in 35 Währungen möglich.
Was kostet die Zahlung mit der Visa Debitcard?
Mit deinem Business sind wahrscheinlich nicht nur Auslandsüberweisungen nötig, sondern es können Zahlungen mit der Penta Debitc Card anfallen. Jeder bargeldlose Karteneinsatz in Landeswährung (Euro) ist gebührenfrei. Allerdings musst du mit Gebühren rechnen, sofern deine Zahlungskarte in einer Fremdwährung belastet wird. Die Gebühren entsprechen denen der Überweisungen und hängen wiederum davon ab, welches Penta Geschäftskonto du nutzt.
Kann das Penta Geschäftskonto mit Google Pay verwandet werden?
Ja, die Verwendung von Google Pay ist möglich.
Wie kannst du Geld auf das Penta Geschäftskonto einzahlen?
Penta und die dahinterstehende Solarisbank sind keine Filialbanken und bieten deswegen keine Möglichkeit an, Bargeld einzuzahlen. Allerdings liegt der Sinn eines Online-Kontos auch in der Verwaltung der bargeldlosen Transaktionen. Dies ist gerade bei den Anbietern der Onlineprodukte sinnvoll. Da es sich ansonsten um ein vollständiges Girokonto für den Geschäftsbetrieb handelt, kannst du Geld schnell als SEPA-Überweisung einzahlen. Als Kontonummer dient dir dafür die deutsche IBAN. Hast du mehrere Unterkonten, musst du dir überlegen, auf welches davon die Zahlung eingehen soll. Jedes Unterkonto hat nämlich eine eigene IBAN.
Die BIC zum Penta Geschäftskonto lautet: SOBKDEBBXXX.
Solltest du des Öfteren Bargeld einzahlen müssen, dann wäre es ratsam, über eine Alternative nachzudenken. Schau doch mal bei den folgenden Angeboten nach:
Bietet Penta auch Kredite für Unternehmen an?
Ja, Penta arbeitet mit verschiedenen Kreditgebern zusammen. So kannst du dir Kredite mit einer Laufzeit zwischen 1 und 48 Monaten vermitteln lassen. Der Zinssatz beginnt bei 1,9 %, die Kreditsumme kann zwischen 1.000 Euro und 250.000 Euro liegen. Ein Überziehungskredit wird bei den Geschäftskonten „Kontokorrentkredit“ genannt.
Eröffnung des Business-Kontos
Du kannst das Penta Business Konto hier innerhalb weniger Minuten eröffnen. Direkt nach der Eröffnung und der erfolgreichen Videolegitimation, wird dir eine deutsche IBAN zugeteilt. Die zugehörige Business Visa Card wird im Anschluss versandt.
Kein Ansprechpartner? Von wegen
Viele Geschäftskonten werden durch Filialbanken angeboten. Das hat den Vorteil, dass die Berater gut erreichbar sind. Bei einem Problem kannst du schnell einen Termin mit dem Bankberater vereinbaren und in die Filiale marschieren.
Bei den Online-Konten hast du die Möglichkeit nicht. Allerdings wird der Service dadurch nicht eingeschränkt, denn eine schnelle und kompetente Betreuung ist per Telefon oder E-Mail möglich. Die Beantwortung von Fragen ist dann ebenfalls flink erledigt.
Starter Comfort Enterprise ausgehende Transaktionen/Mo 100 300 600 Penta Nutzer 2 5 15 Business Visa Card 2 5 15 kostenlos Bargeldabheben im Monat 2 3 9 Internationale Zahlungen ja ja ja Deutsche IBAN und Girokonto ja ja ja kostenlose Unterkonten 1 4 6 CSV Export ja ja ja Vollständige Transaktionsübersicht ja ja ja Umsatzkategorien erstellen ja ja ja Daueraufträge einrichten ja ja ja Karten für weitere Mitarbeiter ja ja ja Sammelüberweisung möglich ja ja ja Kredite ja ja ja Preis 9 Euro mtl. zzgl. USt. 19 Euro mtl. zzgl. USt. 49 Euro mtl. zzgl. USt. Zum Antrag Starter Zum Antrag Comfort Zum Antrag Enterprise
Qonto Geschäftskonto für Selbstständige und Einzelunternehmer
Das Qonto Geschäftskonto ist für Selbstständige und Einzelunternehmer zu haben. …
Qonto Geschäftskonto für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Das Qonto Geschäftskonto gibt es in sechs verschiedenen Tarifen. Dabei …
Das Qonto Geschäftskonto – einfache Bedienung und Loungezugang
Wenn du ein Geschäftskonto brauchst und eine Kreditkarte aus Metall …
Girokonto ohne Schufa – keine Abfrage befürchten
Hast du dir schon mal überlegt, ein Girokonto ohne Schufa …
Tagesgeldkonto – täglich verfügbar und einfach zu verwalten
Das Tagesgeldkonto dient der Aufbewahrung einer kleinen Geldreserve. Dafür ist …
Bunq Geschäftskonto – Metallkarte und Zinsen verdienen
Das bunq Geschäftskonto wird von der „Bank of the Free“ …
Kontist Geschäftskonto – ideal für Freelancer und Selbstständige
Das Kontist Geschäftskonto ist eine gute Wahl, wenn es darum geht Kosten zu sparen. So liegen bewusst nicht die größeren Unternehmen, wie GmbH, Aktiengesellschaft oder GBR im Fokus, sondern ausschließlich Einzelunternehmer, Freiberufler und Kleinunternehmer.
Im Gegensatz zu den teuren Geschäftskonten für Unternehmen und juristischen Personen, wird Kontist nur für kleine Unternehmen und Selbstständige angeboten.
Ist Kontist eine Bank?
Kontist selbst ist keine Bank, sondern eine intelligente Kopplung zwischen einer Bank und einer cleveren Software.
Demzufolge ist Kontist eine effiziente Lösung für kleine Unternehmen, die in Zusammenarbeit mit der Solarisbank verschiedene Tools zur Verfügung stellt.
Weil die Solarisbank eine Vollbanklizenz trägt und von der BaFin kontrolliert wird, sind deine Einlagen bis zu 100.000 Euro über den Einlagensicherungsfond abgesichert. Die Solarisbank gibt auch die VISA Business Card heraus.
Als starker Finanzpartner ist die White-Label-Bank ein solides Unternehmen, welches auch den Kredit ohne Papierkram und zahlreiche weitere Bankprodukte anbietet. Dazu zählen auch die Geschäftskonten von Penta und Vivid Money. Letzteres bringt dir als Privatkunden eine Kreditkarte aus Metall.
Kannst du das Konto auch über den Desktop bedienen?
Es ist eine runde Sache, denn das Kontist Geschäftskonto bedienst du sowohl auf dem Smartphone, als auch am PC. Anfangs war das Konto nur über die mobile App zu bedienen. Dem lag der Grundgedanke nahe, dem Kunden eine große Zeitersparnis zu bringen.
Es ist auf jeden Fall von Vorteil, wenn du deine Bankgeschäfte schnell und einfach von unterwegs erledigen kannst. Ob in der Bahn oder in die Airport-Lounge: es ist völlig egal an welchem Ort du dein Smartphone in die Hand nimmst und deine Bankgeschäfte tätigst.
Dieser enorme Vorteil besteht nach wie vor. Allerdings ist es unter Umständen bequemer, die Finanzen über einen großen Bildschirm und einer anständigen Tastatur zu regeln. Deswegen ist das Kontist-Team dem Wunsch gefolgt und hat eine Desktop-Anwendung zur Verfügung gestellt. Die flexible Nutzung stellt ein Zeichen moderner Technologie und einer einfachen Geschäftsführung dar.
Welche Vorteile bietet das Kontist Geschäftskonto?
Das innovative Geschäftskonto von Kontist bietet enorme Vorteile. Gerade in unserer belebten Zeit.
Als Freelancer und Freiberufler kennst du das sicherlich: Du arbeitest, berätst Kunden oder tust sonst etwas, um das Unternehmen am Laufen zu halten. Danach fährst du ins Büro und erledigst die bürokratischen Notwendigkeiten. Dazu zählen sicher auch die täglichen Finanzangelegenheiten: Durchführen von Überweisungen, ausrechnen der Steuern und das Verwalten der Finanzen. Erst danach hast du einen Überblick über dein wahres Netto.
Wie sieht es aber aus, wenn du unterwegs in der Bahn sitzt oder im Wartezimmer beim Anwalt? Stell dir vor, du sitzt in der Airport-Lounge und hast nur das Tablet dabei.
Es sind gerade die kleinen Dinge, wie Überweisungen und Daueraufträge einzurichten, die deine Motivation nicht gerade steigern. Denn meistens haben diese stumpfsinnigen Routinetätigkeiten nicht viel mit deinem Kerngeschäft zu tun. Die regelmäßige Kontrolle deiner Finanzen ist wichtig: wie ist der Kontostand? Welche Rechnungen stehen noch aus? Die wichtigen Fakten solltest du im Blick behalten, auch wenn das Nachschauen lästig ist.
Mit dem Kontist Geschäftskonto erledigst du das alles bequem am Smartphone oder Tablett, ohne ständig den Bildschirm mit zwei Fingern großziehen zu müssen. Denn die Kontist-APP ist perfekt für die Nutzung am Mobiltelefon konzipiert.
Das kleine Smartphone hat den Vorteil, dass nicht jeder reinschauen kann. Die Menüführung des Kontist Geschäftskontos ist sehr übersichtlich und beschränkt sich auf das Notwendigste. Von daher ist das alles simpel, einfach und schnell! Doch was bietet das Kontist Geschäftskonto noch?
Erweiterte Funktionen für das Kontist Geschäftskonto?
Das Kontist Business-Konto bietet dir nicht nur die Möglichkeit Geld zu überweisen oder Zahlungseingange zu verbuchen. Vielmehr sind es die weiteren Funktionen, durch die dein unternehmerisches Leben deutlich vereinfacht wird.
Die push-Benachrichtigungen über eingehende oder ausgehende Zahlungen gehören zwischenzeitlich zum Standard. Eine entsprechende Nachricht wird dir in Echtzeit direkt auf dem Smartphone oder Tablett angezeigt. So bist du immer auf dem neuesten Stand, was deine Kontobewegungen angeht. Weil das Kontist Geschäftskonto die direkte Kopplung mit einer Finanzsoftware, wie Lexoffice oder FastBill möglich macht, wird der Bürokratenkram so simple wie noch nie.
Auf Grund der einfachen Anbindung hilfreicher Programme wie Buchhaltung und Steuerverwaltung, handelt es sich nicht nur um ein normales Konto, sondern auch um eine Banking- und Finanz-App.
Einstellungen der Kontist Kreditkarte
Die Einstellungen der zugehörigen Kreditkarte ist mit Kontist denkbar einfach. In der App sperrst und entsperrst du die Visa Card mit einem Klick. Dadurch reduzierst du die Wahrscheinlichkeit eines Missbrauchs. Verlierst du die Karte, schaltest du die Visa in Sekunden ab.
Du hast jeder Zeit die Möglichkeit ein maximales Zahlungslimit festzulegen. Falls erforderlich, hebst du das Limit vor einer geplanten Ausgabe wieder an. So kannst du den Rahmen für die Transaktion individuell gestalten.
Auch schön: Die PIN deiner Kontist Visa Business Card ist variabel. Diese vergibst du also in der Kontist-App in Eigenregie.
Was kostet das Kontist Geschäftskonto?
Prinzipiell ist das Konto in 3 Gebührenmodellen verfügbar.
Kontist Free lächelt dir ohne Gebühren zu. Die kostenlose Version des Business-Kontos bringt dir bereits enorme Vorteile.
Kontist Free – unbegrenzte SEPA-Zahlungen und weitere Benefits
Wenn du unbegrenzte SEPA-Zahlungen durchführen willst, dann solltest du einen Blick auf Kontist Free werfen.
Mit dem kostenlosen Geschäftskonto sind die grundlegenden Dinge möglich. Denn in dem Fall reicht eine virtuelle Visa Card bereits aus. Die virtuelle Debit Card ist wunderbar für Online-Zahlungen geeignet, so dass du einen Großteil der Transaktionen über das Geschäftskonto abwickelst. Wenn du also selten zum Geschäftsessen gehst und Dienstreisen eher eine Nebensache darstellen, dann brauchst du keine physische Karte in den Händen halten.
Bereits in der Basisversion bietet das Konto eine unbegrenzte Zahl an SEPA-Überweisungen an. Wenn du überwiegend Einnahmen verwaltest und Überweisungen durchführst, ist Kontist Free das Konto der Wahl. Toll ist, dass du sowohl Einnahmen als auch Ausgaben kategorisieren kannst, um so eine bessere Übersicht zu haben.
Kontist Premium – Einfache Buchhaltung und Steuerberechnung
Mit Kontist Premium wird deine Zeitersparnis noch größer. Für 9 Euro monatlich erleichtert dir das Businesskonto dein Finanzleben und spart Zeit. Zu der virtuellen Visa Card kommt nun eine kostenlose physische Visa Business. Nun wickelst du deine Einkäufe vor Ort direkt über das Geschäftskonto ab.
Jede Zahlung über die Visa-Karte wird dir über die Kontist-App direkt als Push-Benachrichtigung auf das Smartphone geschickt.
Das Schöne an Kontist Premium ist, dass du nicht mehr zwei getrennte Programme benötigst. Denn die Banking-Software muss nicht völlig losgelöst von der Buchhaltung laufen. Ab der Premium Version lässt du deine Steuerberechnung automatisch durchführen.
Mit Kontist Premium legst du Unterkonten an, so dass die automatische Steuernachzahlung nach jedem Zahlungseingang unmittelbar auf ein entsprechendes Unterkonto verschoben wird. Die intelligente Banking-Software ist an Hand der Geldeingänge in der Lage, die zu erwartende Steuernachzahlung zu berechnen. Damit entfällt am Jahresende die böse Überraschung.
Das ist schon cool, denn du brauchst nicht selbst rechnen. Sowohl in der App, als auch auf der Desktop-Anwendung siehst du deinen „wahren“ Kontostand. Das ist nämlich der Betrag, den du für die laufenden Geschäfte zur Verfügung hast. Davon ist die Steuer schon abgezogen.
Auf das Finanzamt bist du also gut vorbereitet.
Kontist Duo – Konto und Steuersoftware im Paket
Noch spannender ist Kontist Duo, denn damit brauchst du keine Zeit mehr verschwenden. Hat der Kunde schon bezahlt?
Mit Kontist Duo überwacht die Software im Hintergrund, ob eine ausstehende Rechnung bereits beglichen wurde. Ist dies nicht der Fall, wirst du informiert.
Im Duo-Tarif trifft Kontist Premium mit der Software von Lexoffice zusammen. Dabei sind die tatsächlichen Kosten, die für beide Pakete anfallen würden (insgesamt 16,90 Euro) um 30 % reduziert. Durch den Rabatt werden gerade einmal 12 Euro im Monat fällig. Nun wird die Verwaltung von Unterwegs noch einfacher, denn du hast nun die simple Möglichkeit, Rechnungen und Angebote direkt in der App zu erstellen.
Hast du für die Kartenzahlung einen Beleg bekommen? Diesen Beleg scannst du direkt mit der Kamera ein. So kann der ganze Papierkram digital archiviert werden.
Gleichzeitig erinnert dich die App daran den Beleg direkt einzuscannen.
So wird dieser steuerrelevante Nachweis gleich im Lexoffice archiviert.
Insgesamt eine runde Sache!