Das Penta Geschäftskonto ist ein Kontenmodell für kleine Unternehmer und mittelständische Unternehmen, welches als Online Konto geführt wird.
Dabei ist jedes Penta Konto mit einer deutschen IBAN und zusätzlich mit einer Business Visa Card ausgestattet Es ist hervorragend für die täglichen Finanzaufgaben geeignet und funktioniert zu 100 % online. Charakteristisch dafür, ist die einfache und sichere Bedienung.
Penta ist ein FinTech Unternehmen, welches eine Vielzahl an Services mitbringt. Die Bankgeschäfte selbst werden über die Solaris Bank abgewickelt. Die Solaris Bank ist eine Online Bank, welche als Hintergrund von mehreren Bankprodukten agiert. So wird auch der vollkommen digitale Kredit2Day von Smava, über die Solaris Bank angeboten. Auch Konkurrent Kontist nutzt im Hintergrund die digitale Bank. Durch die Bankenlizenz ist die Online Bank BaFin reguliert, was zu mehr Sicherheit für die Geschäftskunden führt. Wie bei allen deutschen Banken, beträgt die Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro pro Kunde.
Vollständiger Kredit ohne Papierkram – der Online Kredit2day
Das Penta Geschäftskonto kann mit diversen Erweiterungen ergänzt werden. So ist u.a. die Buchhaltung möglich. Zu Beginn 2020 hat Penta über 6.000 Kunden.
Über das Penta Geschäftskonto
Innerhalb von wenigen Minuten kann das Penta Business Konto eröffnet werden. Direkt nach der Eröffnung und der erfolgreichen Videolegitimation, wird eine deutsche IBAN zugeteilt. Die zugehörige Business Visa Card wird im Anschluss versandt. Die Benutzung des Online Geschäftskontos, erfolgt über den PC oder einer App für Android bzw. Apple. Die Finanzdaten werden in Echtzeit angezeigt, sobald ein Umsatz erfolgt, gibt es eine Nachricht aufs Smartphone. Für mehr Übersicht, lassen sich die einzelnen Umsätze in Kategorien ordnen.
Für wen eignet sich das Penta Geschäftskonto?
Das Penta Konto richtet sich an Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler. Es können alle gängigen Unternehmensformen ein Penta Geschäftskonto nutzen. Dabei werden die kleinen Unternehmen, wie die Unternehmergesellschaft (UG) bis hin zur Aktiengesellschaft (AG) angesprochen. Die Unternehmergesellschaft und auch die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) dürfen das Businesskonto schon während der Gründungsphase nutzen.
Damit darf das Firmenkonto innerhalb von 48 Stunden eröffnet werden. So geht der gesamte Gründungsprozess schneller und dauert nur noch 3-4 Tage.
Durch die Vielzahl an Funktionalitäten, bietet das Online Konto von Penta den Geschäftsführern und Unternehmern eine große Ersparnis an Zeit und Geld.
Die folgenden Rechtsformen dürfen ein Penta Konto beantragen:
- Einzelunternehmer
- Freiberufler
- Freie Mitarbeiter
- GmbH
- UG
- KG
- AG
- GbR
- OHG
- Unternehmen in Gründung
Das Penta Business Konto mit Software für Buchhaltung kombinieren
Wer kennt das nicht: PC an, Excel an und dann werden die Listen geführt. Einnahmen und Ausgaben werden mit dem entsprechenden Datum versehen, eingetragen und verwaltet. Penta lässt sich mit den führenden Buchhaltungslösungen kombinieren, so dass die Unternehmen einige Zeit pro Woche für diesen lästigen Papierkram sparen. Welche Vorteile bringt die Verbindung von Konto und Buchhaltung?
Vorteile der Penta Buchhaltung
- Vermeidung von manuellen Eingaben – Transaktionen synchronisieren sich in Echtzeit
- Erstelle Rechnungen mit der Buchhaltungslösung und sieh, wann diese bezahlt wurden
- Einfaches Ausgabenmanagement – Deine Belege bei Penta werden automatisch zur Buchhaltungssoftware gesendet
- Verbinde Deine Buchhaltungssoftware mit Penta innerhalb von Sekunden
Schnittstellen werden unter Anderem zu den Buchhaltungsprogrammen:
- BuchhaltungsButler
- Debitor
- Lexoffice
- CANDIS
- Billomat
- Papierkram und
- sevDesk angeboten.
Rechnung und Mahnungen automatisiert verschicken
Die meisten Softwarelösungen erstellen Rechnungen völlig automatisch und versenden diese auch. Allerdings ist es damit nicht getan, denn der Rechnungsempfänger muss auch noch bezahlen. Erfolgt das nicht geht es darum, den fehlenden Zahlungseingang zu prüfen. Kleine Freiberufler, die nur ein paar Rechnungen schreiben, sind da sicher schnell im Bilde. Unternehmen, die viele kleine Produkte verkaufen haben dann schon Mühe, die einzelnen Eingänge der vielen kleinen Beträge zu kontrollieren. FastBill übernimmt dies und erstellt automatisierte Mahnungen. So sind die Kontoeingänge leichter zu überwachen. Das Penta Geschäftskonto bietet eine Schnittstelle zu FastBill.
Das Firmenkonto als Team nutzen
Bei Penta gehört nicht nur eine Visa Card dazu, sondern mehrere, so dass alle Mitarbeiter mit einer eigenen Zahlkarte ausgestattet werden können, die eine benötigen. So können geschäftliche Ausgaben über das Firmenkonto von jedem Mitarbeiter getätigt werden. Auf der Dienstreise kann die Tankfüllung mit Karte bezahlt werden, das Mittagessen im Restaurant ebenfalls. Bei Penta kann prinzipiell jeder Geschäftspartner einen eigenen Login bekommen, so dass ein zugeteiltes Budget stets im Blick ist. Volle Kostenkontrolle ist für die eigene Budgetverantwortung wichtig. Je nach Kontomodell sind zusätzliche Accounts und Penta Debitkarten bereits inklusive, eine weitere Erhöhung der Anzahl wird dann kostenpflichtig. Möglich wird das Ganze über die Business Debitkarten:
Mehrere Business Visa Cards als Team-Karten
- Jeder Mitarbeiter kann eine eigene Business Visa Card erhalten
- Für jede Karte kann ein individuelles Ausgabenlimit festgelegt werden
- Kontrolle über die geschäftlichen Ausgaben der Mitarbeiter in Echtzeit erhalten
- alltägliche Banking-Aufgaben können durch eingeschränkten Zugang an einzelne Mitarbeiter delegiert werden
- Die Reisekostenabrechnung wird leichter, da die Hotelrechnung direkt vom Firmenkonto beglichen wird
Wie viele Unterkonten und Debitkarten lassen sich beantragen?
Penta bietet 3 Preispläne an. Das Kontomodell Advanced ist für 9 Euro im Monat verfügbar, das Modell Premium kostet 19 Euro im Monat. Für Penta Ultimate gibt es keine pauschale Aussage, denn dieses wird individuell auf den Kunden zugeschnitten.
Penta Unterkonten und Debitkarten
Kontomodell Advanced Premium Ultimate Kostenlose Penta Account Nutzer 2 5 n.V. Kosten für weiteren Account nicht möglich 2 Euro n.V. Kostenlose Penta Debitkarten 2 5 n.V. Kosten für weitere Debitkarte nicht möglich 3 Euro n.V. Unterkonten 1 4 4
Interessant ist, dass es nicht möglich ist, das Advanced Konto aufzustocken. Wer mehr als 2 Accounts und 2 Zahlungskarten benötigt, führt automatisch ein Upgrade auf das Penta Premium-Konto durch.
Wie viele SEPA Überweisungen sind beim Penta Geschäftskonto inklusive?
In allen Kontomodellen sind SEPA Lastschriften in unbegrenzter Anzahl möglich. Natürlich wird das Zahlungslimit durch das Guthaben auf dem Konto begrenzt. Interessanter wird die Anzahl der SEPA Überweisungen. Denn im Kontomodell Advanced ist die Anzahl an SEPA Überweisungen auf 100 limitiert, mit dem Premiumkonto sind bis zu 300 ausgehende Transaktionen im Preis enthalten. Jede weitere Überweisung kostet in beiden Plänen 0,2 Euro.
Was bedeutet SEPA? – Was SEPA kostet und wie lange es dauert
Was kostet das Abheben von Bargeld?
Vom Penta Geschäftskonto könnt Ihr kostenlos Bargeld abheben. Mit dem Penta Advanced Plan ist dies zweimal im Monat, mit dem Premium Plan 3 x pro Monat möglich. Für jede weitere Abhebung wird eine Gebühr in Höhe von 2,50 Euro erhoben.
Belege direkt mit dem Penta Geschäftskonto Konto verknüpfen
Die lästigen Belege sind so eine unliebsame Sache, die uns viel Zeit kostet. Nachdem die Ausgaben in der extra Excel Tabelle erfasst wurden, werden die zugehörigen Belege abgeheftet. Bei Penta ist es ein wenig einfacher, denn jede Transaktion kann mit einem Foto des entsprechenden Beleges verknüpft werden. Dazu dient ebenfalls das Smartphone. Einfach mit der Kamera ein Foto machen und der entsprechenden Buchung zuordnen. Natürlich erfolgt die gesamte Steuerung über die Penta App. Der gesamte Prozess nennt sich auch Simplified Expense Management.
Kostenfalle Auslandsüberweisungen vermeiden
Internationale Zahlungen können mit den herkömmlichen Banken schnell teuer werden. Ungünstige Wechselkurse und hohe Gebühren. Insbesondere die Sparkassen zeichnen sich nicht gerade durch günstige Gebührenmodelle aus. Bei Penta sind Auslandszahlungen günstiger.
Denn die Gebühren betragen nur 0,5 %, zusätzlich sind die Wechselkurse preiswerte als bei den großen Banken. Dabei sind Überweisungen in 35 Währungen möglich.
Kann das Penta Geschäftskonto mit Google Pay verwandet werden?
Ja, die Verwendung von Google Pay ist möglich.
Wie lässt sich Geld auf das Penta Geschäftskonto einzahlen?
Penta und die dahinterstehende Solarisbank sind keine Filialbanken und bieten deswegen keine Möglichkeit, Bargeld einzuzahlen. Allerdings liegt der Sinn eines Onlinekontos auch in der Verwaltung der bargeldlosen Transaktionen. Dies ist gerade bei den Anbietern der Onlineprodukte sinnvoll. Da es sich ansonsten um ein vollständiges Girokonto für den Geschäftsbetrieb handelt, lässt sich Geld schnell als SEPA-Überweisung einzahlen. Als Kontonummer dient die deutsche IBAN. Wer mehrere Unterkonten hat, muss sich überlegen, auf welches davon die Zahlung eingehen soll. Jedes Unterkonto hat eine eigene IBAN.
Die BIC zum Penta Geschäftskonto lautet: SOBKDEBBXXX.
Bietet Penta auch Kredite für Unternehmen an?
Ja, Penta arbeitet mit verschiedenen Kreditgebern zusammen. So ist es möglich, Kredite mit einer Laufzeit zwischen 1 und 48 Monaten zu vermitteln. Der Zinssatz beginnt bei 1,9 %, die Kreditsumme kann zwischen 1.000 Euro und 250.000 Euro liegen. Ein Überziehungskredit, wird bei den Geschäftskonten „Kontokorrentkredit“ genannt.
Kein Ansprechpartner? Von wegen
Viele Geschäftskonten werden durch Filialbanken herausgegeben. Das hat den Vorteil, dass die Berater gut erreichbar sind. Bei einem Problem, lässt sich schnell ein Termin mit dem Bankberater in der Filiale vereinbaren. Bei den Online Konten bleibt das aus. Allerdings wird der Service dadurch nicht eingeschränkt, denn eine schnelle und kompetente Betreuung ist per Telefon oder E-Mail möglich. Die Beantwortung von Fragen ist dann schnell möglich.
Advanced Premium Ultimate ausgehende Transaktionen/Mo 100 300 n.V. Penta Nutzer 2 5 n.V. Business Visa Card 2 5 n.V. kostenlos Bargeldabheben im Monat 2 3 n.V. Internationale Zahlungen ja ja ja Deutsche IBAN und Girokonto ja ja ja kostenlose Unterkonten 1 4 n.V. CSV Export ja ja ja Vollständige Transaktionsübersicht ja ja ja Umsatzkategorien erstellen ja ja ja Daueraufträge einrichten ja ja ja Karten für weitere Mitarbeiter ja ja ja Sammelüberweisung möglich ja ja ja Kredite ja ja ja Preis 9 Euro mtl. zzgl. USt. 19 Euro mtl. zzgl. USt. n.V. Zum Antrag Advanced Zum Antrag Premium Zum Antrag Ultimate