Alles über Geld, Konten und Versicherungen

Tipps und Infos

Menu
  • Konten
  • Geschäftskonten
  • Kredite
  • Kreditkarten
  • Sicher durchstarten
  • Wissen
  • Urlaub
Menu
Was sind beleglose Buchungen? – ein interessanter Kostenfaktor

Was sind beleglose Buchungen? – ein interessanter Kostenfaktor

Posted on 22. Februar 202122. Februar 2021 by webgo-admin

Wenn du dich nach einem geeigneten Geschäftskonto umschaust, stößt du zwangsweise auf den Begriff der „beleglose Buchungen“. Diese stellen nämlich einen ganz erheblichen Posten bei der Gebührenbetrachtung dar. Was genau eine beleghafte Buchung ist und wie du Kosten sparen kannst, erklären wir in diesem Beitrag.

Die klassische Bankarbeit – beleghafte Buchungen

Die beleghaften Buchungen zeichnen das Bankwesen schon Jahrhunderte aus. Dabei handelt es sich nämlich um die Alltagsarbeit eines klassischen Bankers. Beleghafte Buchungen sind die Transaktionen, die du am Bankschalter erledigst. Um diese durchzuführen, tut der Bankangestellte etwas aktiv. Sofern du Geld einzahlst, einen Überweisungsschein am Schalter abgibst oder sogar USD für den Urlaub in Florida in der Filiale abholst, handelt es sich um eine beleghafte Buchung. Denn meistens füllst du dazu einen Beleg aus, oder bekommst einen als Quittung.

Beleglose Buchungen als kostenlose Alternative

Im Gegensatz zu den händischen Tätigkeiten, bilden beleglose Buchung das aktuelle Zeitgeschehen ab. Während in der Vergangenheit sämtliche Bankdienstleistungen kostenlos angeboten wurden, gehören sie heute zur aussterbenden Dienstleistung. Denn den Service am Schalter lässt sich die Bank gut bezahlen. Dabei können die Gebühren als Pauschale berechnet werden, oder als Gebühr für jede einzelne Transaktion. Die Pauschale wird in Form der monatlichen Kontoführungsgebühren fällig. Dies kommt bei den klassischen Filialbanken vor. Die Sparkassen sind ein klassisches Beispiel dafür.

Die beleglosen Buchungen kosten meist nichts und können bequem von zu Hause aus durchgeführt werden. Das Internetbanking macht es möglich, die Überweisungen und Daueraufträge bequem online durchzuführen. Selbst die monatlichen Kontoauszüge braucht kein Mensch mehr als Papier. Die beleglose Verwaltung schickt die Kontoauszüge als Pdf direkt geordnet auf die Festplatte.

Weil du diese Tätigkeiten selbst durchführst und keinen Angestellten des Bankinstitutes brauchst, musst du für diese Dienstleistung natürlich nichts bezahlen.

Bankgeschäfte mit dem Online-Konto kostenlos durchführen

Wenn du deine Bankgeschäfte kostenlos durchführen möchtest, dann solltest du dich nach einem Online-Konto umschauen. Ob Gehalt, Lohn oder Honorar – in der Regel erhältst du dein Geld als Überweisung auf das Girokonto. Das trifft auch auf die Rente, das Arbeitslosengeld oder Bafög zu. Bezahlst du davon Miete und Strom, hat das in der Regel auch nicht viel mit Bargeld zu tun. Für diese regelmäßigen Alltagsausgaben reicht ein kostenloses Online-Konto vollkommen aus.

Für ein kostenloses Girokonto bekommst du eine Zahlkarte als Visa, Mastercard oder als Girocard. Damit kannst du dann die Einkäufe ebenfalls mit Karte bezahlen. Am Automaten hebst du das Bargeld mit der Karte ab. Dabei musst du aufpassen, dass dir dafür keine Gebühren berechnet werden.

Hast du ein Konto bei einer Filialbank, dann darfst du an den eigenen Automaten kostenlos Bargeld abheben. Noch interessanter sind die reinen Internetkonten, denn in diesem Fall bist du nicht auf das eigene Filialnetz beschränkt. Mit dem kostenlosen DKB Cash hebst du weltweit, gebührenfrei Bargeld ab. Weitere spannende Alternativen sind bunq, comdirect, ING und Vivid Money.

Beleglose Buchungen für kostenlose Geschäftskonen

Auf der Suche nach einem geeigneten Geschäftskonto ist es sinnvoll, auf die beleglosen Buchungen zu schauen. Es ist nämlich nicht mehr so einfach ein kostenloses Konto zu finden, welches komplett gebührenfrei ist. Entweder gibt es eine monatliche Grundgebühr, oder die Anzahl an SEPA-Überweisungen ist limitiert.

Kontist Free – Das Geschäftskonto für Einsteiger

  • 0 Euro / Monat
  • Kostenlose SEPA-Überweisungen
  • Virtuelle Mastercard Business
  • Intuitive Mobile App

Es lohnt sich also in der Preisliste auf die beleghaften und auch auf die beleglosen Buchungen zu schauen. Brauchst du keine physische Zahlungskarte, dann gibt es tatsächlich ein kostenloses Geschäftskonto: Mit dem Kontist Free darfst du ohne Grundgebühren unendlich viele SEPA-Überweisungen durchführen.

Sonderausgaben oder Werbungskosten

Sonderausgaben oder Werbungskosten – wir erklären den Unterschied

Spenden von der Steuer absetzen

Spenden von der Steuer absetzen – Sonderausgaben oder direkter Abzug?

Zahnzusatzversicherung von der Steuer absetzen

Zahnzusatzversicherung von der Steuer absetzen – so geht‘s

Telefon- und Internetkosten von der Steuer absetzen

Kann man Telefon- und Internetkosten von der Steuer absetzen?

Entfernungspauschale - Fahrtkosten von der Steuer absetzen

Entfernungspauschale – so setzt du die Fahrtkosten von der Steuer ab

Urlaub von der Steuer absetzen

Urlaub von der Steuer absetzen – Las Vegas Urteil

Was sind beleglose Buchungen? – ein interessanter Kostenfaktor

Was sind beleglose Buchungen? – ein interessanter Kostenfaktor

Bargeld und Scheck beim FYRST Geschäftskonto

Bargeld einzahlen und Scheck beim FYRST Geschäftskonto einreichen

comdirect geld einzahlen

Bei comdirect Geld einzahlen – ein überzogenes Konto ist gut

bargeldlosen geldeingang

Was zählt bei der Postbank zum bargeldlosen Geldeingang?

Postbank Girobriefumschläge

Wozu sind die Postbank Girobriefumschläge und was kosten sie?

Interbankenkurs Wechselkurs

Was ist der Interbankenkurs und was sind Wechselkurse?

Was ist surcharging

Surcharging – Gebühren auf Kartenzahlungen sind begrenzt

Was ist Giralgeld

Was ist Giralgeld und wieso kostet das Abheben von Bargeld Gebühren?

Was ist ein gesetzliches Zahlungsmittel

Was ist ein gesetzliches Zahlungsmittel? Der Ärger mit der GEZ

ING Geld einzahlen

Bargeld und nun? – So könnt Ihr bei der ING Geld einzahlen

DKB Geld einzahlen

Bei der DKB Geld einzahlen – so kommt das Bargeld aufs Konto

Was bedeutet CEREC? Welche Vorteile bietet es und wer zahlt das?

Was bedeutet CEREC? Welche Vorteile bietet es und wer zahlt das?

Gebührenordnung für Zahnärzte

Was ist die Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)

Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit

Gibt es eine Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit?

Reiserücktrittsversicherung

Welche Reiserücktrittsversicherung ist die Richtige?

Unterschied Kontokorrentkredit und Dispositionskredit

Kontokorrentkredit oder Dispositionskredit? Was ist der Unterschied?

Was ist grober Unfug

Was ist grober Unfug? Belästigung der Allgemeinheit ist keine Straftat…

Was bedeutet Schadensminderungspflicht und wo steht das?

Was bedeutet Schadensminderungspflicht und wo steht das?

medizinisch sinvoller Krankenrücktransport

Medizinisch sinnvoller oder notwendiger Krankenrücktransport?

Reiseversicherungen

Reiseversicherungen – welche es gibt und wofür sie da sind

Unfallversicherung was ist eine Gliedertaxe

Unfallversicherung – Was bedeuten Gliedertaxe und Invaliditätsgrad?

Was ist eine Progression

Privaten Unfallversicherung – was bedeutet Progression?

Reiseunfallversicherung

Reiseunfallversicherung – wofür ist die gut und was kann sie?

Übernimmt die Krankenkasse die Fahrtkosten

Zahlt die Krankenkasse Fahrtkosten ins Krankenhaus?

was ist cybermobbing

Was ist Cybermobbing? Wieso ist das so problematisch?

Was ist ein Beitrag?

Was ist ein Beitrag? Wieso müssen wir den Rundfunkbeitrag zahlen?

Was sind Gebühren

Was sind Gebühren? Wieso müssen wir den Personalausweis bezahlen?

Geld einzahlen

Geld einzahlen bei Direktbanken – DKB, ING und comdirect

Was ist Instant Payment?

Was ist Instant Payment? Moderne Überweisung auf dem Vormarsch

Was kostet der Beitragsservice

Was kostet der Beitragsservice – wie teuer ist unser Rundfunk?

Online Bezahldienst

Online Bezahldienst – von Paypal bis Zahlen auf Rechnung

Mobiles Bezahlen

Mobiles Bezahlen – Kontaktloses Bezahlen mit NFC

Reisekomfortversicherung

Reisekomfortversicherung – was das ist und wo wir eine finden

Reisegepäckversicherung

Reisegepäckversicherung – wann sie gilt und was versichert ist

1 thought on “Was sind beleglose Buchungen? – ein interessanter Kostenfaktor”

  1. Pingback: FYRST Geschäftskonto - Zeitsparen in der Lounge und am Strand

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Bunq Konto – Girokonto, Geschäftskonto, Metallkarte und Bäume
  • bunq Easy Money – Auch zum Meilen sammeln geeignet
  • Bunq Easy Green – Kindern helfen und Bäume pflanzen
  • Sonderausgaben oder Werbungskosten – wir erklären den Unterschied
  • Spenden von der Steuer absetzen – Sonderausgaben oder direkter Abzug?

Bücher

Sparplan

RSS Kreditkarte aus Metall

  • bunq Travel Card – ideal für Auslandsgeschäfte und auf der Reise
  • Mit der Miles and More Kreditkarte ohne Gebühren Bargeld abheben
  • Miles and More Kreditkarte – Meilen sammeln, Versicherungen und Tricks
  • Miles and More Business Card – Kreditkarte für Geschäftsreisen
  • Die Reiseversicherungen der Miles and More Kreditkarte
  • Kreditkarten im Hochformat – welche es gibt und was ein EMV-Chip ist
  • Die Qonto Mastercard aus Metall bedeutet größer, mehr und bequemer
  • Barclaycard Reiseversicherungen – welche Karten die Reise absichern
  • Eurowings Kreditkarte Gold – Viele Vorteile, wenig Nachteile
  • Die Barclaycard Visa – im Ausland komplett kostenlos + 50 Euro geschenkt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2021 Alles über Geld, Konten und Versicherungen | Powered by Skinlist Blog WordPress Theme