Alles über Geld, Konten und Versicherungen

Tipps und Infos

Menu
  • Konten
  • Geschäftskonten
  • Kredite
  • Kreditkarten
  • Sicher durchstarten
  • Wissen
  • Urlaub
Menu
Postbank Giro Extra plus Brasilien

Postbank Giro extra plus – das geht auch ohne Grundgebühren

Posted on 11. Januar 202126. Januar 2021 by webgo-admin
Das Postbank Business Giro - ein Online-Konto für die Filiale

Das Postbank Business Giro – ein Online-Konto für die Filiale

So bekommt Ihr die Postbank Visa Business Card Gold kostenlos

So bekommt Ihr die Postbank Visa Business Card Gold kostenlos

Postbank Girobriefumschläge

Wozu sind die Postbank Girobriefumschläge und was kosten sie?

Postbank Giro direkt

Postbank Giro direkt als Online-Konto einer Filialbank

Postbank Giro plus

Postbank Giro plus – Girokonto mit Tagesgeld und Schalterservice

Postbank Autokredit

Postbank Autokredit – wie die Autofinanzierung günstig wird…

Autokredit Leitzins

Postbank Privatkredit – Günstiger Zinssatz und Antrag vom Sofa

Postbank

Postbank – dichtes Fillialnetz, Loungezugang und Reisegutscheine

Postbank Giro Extra plus Brasilien

Postbank Giro extra plus – das geht auch ohne Grundgebühren

bargeldlosen geldeingang

Was zählt bei der Postbank zum bargeldlosen Geldeingang?

Das Konto Postbank Giro extra plus enthält neben dem Girokonto ein Tagesgeldkonto und ein kostenfreies Wertpapierdepot.

Im Gegensatz zum Giro plus ist die Nutzung des Dispositionskredites günstiger.

Die kostenlose Postbank Visa Card lässt sich noch durch Reiseversicherungen aufpeppen und sorgt so für mehr Sicherheit beim Reisen.

Postbank Giro extra plus – die Vorteile in einem Paket

Das Konto „Postbank Giro extra plus“, trumpft mit einer gebührenfreien Visa Card auf. Wer das Konto kostenlos führen möchte, wem verraten wir, wie das funktioniert.

Der Leistungsumfang ist groß. So gehören neben zwei Zahlkarten noch ein kostenloses Tagesgeldkonto und ein Wertpapierdepot dazu. Natürlich ohne zusätzliche Grundgebühr. Für Kunden der Postbank winken mehr als 10.000 Geldautomaten und zahlreiche Shell-Tankstellen, um kostenfrei Bargeld abzuheben.

Doch nun schauen wir uns die Leistungen des Giro extra plus im Einzelnen an.

Konto Online und in der Filiale führen

Wir leben in einer Internet-Gesellschaft. So ist es nicht verwunderlich, dass das Postbank Giro extra plus ein Konto ist, dass über Online-Banking, bequem von zu Hause aus, geführt werden kann. Die große Stärke dieses Kontos besteht zusätzlich darin, dass Ihr zwölf beleghafte Aufträge erteilen können, falls es doch mal sein muss. Dafür legt die Postbank frankierte Girobriefumschläge bei.

Wozu sind die Postbank Girobriefumschläge und was kosten sie?

Gratis zum Konto, bekommt Ihr die „Postbank Card Gold“, was einer klassischen Girocard entspricht. Mit der Postbank Card habt Ihr die Möglichkeit, bargeldlos zu bezahlen und an mehr als 10.000 Geldautomaten der Cash-Group Bargeld abzuheben.

Gut zu wissen: die Bezeichnung Postbank Card „Gold“ ist lediglich auf das Design bezogen, bringt aber keine zusätzlichen Leistungen mit. Sonderleistungen sind bei EC Karten allerdings auch unüblich.

Könnt Ihr mit dem Postbank Giro extra plus kostenlos Bargeld abheben?

Es ist leicht möglich, vom Postbank Giro extra Plus kostenfrei Bargeld abzuheben. Dazu habt Ihr sogar mehrere Möglichkeiten.

Genau wie Kunden der Deutschen Bank und der Commerzbank, stehen Euch die Geldautomaten der Cash Group kostenlos zur Verfügung. Mit der Postbank Card, könnt Ihr an diesen Geldautomaten ohne Gebühren Bargeld abheben. Es gibt in Deutschland ca. 10.000 Geldautomaten. Zusätzlich habt Ihr die Möglichkeit, an den Shell-Tankstellen gratis Bargeld abzuheben. Damit kommen weitere 1.300 Möglichkeiten hinzu.

Wer vom Postbank Girokonto kostenlos Bargeld abheben möchte, ist nicht nur auf die Shell-Tankstellen und die Automaten der Cash Group angewiesen, sondern kann dies auch in den Filialen der Postbank tun. Dies ist für alle Kunden eines „extra plus“- Konto gratis möglich.

Für Automaten anderer Finanzinstitute wird ein individuelles Kundenentgelt berechnet. Dieses wird aber im Rahmen der Abhebung am Automaten angezeigt, so dass es immer noch möglich ist, den Vorgang abzubrechen.

Mit der Postbank Visa Card könnt Ihr auch im Urlaubsland Bargeld abheben, wenn der Euro nicht das gesetzliche Zahlungsmittel ist. Allerdings wird nun eine Fremdwährungsgebühr in Höhe von 1,85 % erhoben.

VIP-Status durch die Postbank Visa Card Platinum

Die Postbank Visa Card Platinum kommt, genau wie die Girocard, ohne Jahresgebühr daher. Mit der Kreditkarte dürft Ihr weltweit bargeldlos bezahlen. Natürlich ist das Abheben von Bargeld rund um den gesamten Globus möglich. Ob in Vietnam, Brasilien oder Florida. Die Visa Card lässt sich zu einer Postbank Visa Card Gold oder Postbank Visa Card Platinum aufwerten. Diese beiden Ausstattungsvarianten erweitern die Möglichkeiten der Kreditkarte zum Teil erheblich.

VIP Status mit der Postbank Visa Card Gold bekommen

Wenn Ihr das Premium-Konto nutzt, erhaltet Ihr die Postbank Visa Card Platinum zu einem ermäßigten Jahresbeitrag. Dann führt Euer Weg direkt zum VIP-Status in den Hotels und in die Airport Lounges. Mehr zur Postbank Visa Card Platinum erfahrt Ihr hier…

Die Vorteile einer Visa Card Platinum – Versicherungen und Loungezugang

Postbank Giro extra plus – Dispo als Gehaltskonto

Wer das Postbank Giro extra plus als Gehaltskonto nutzt, bekommt einen Dispo eingeräumt. Sofern das System eine entsprechende Zahlungsfähigkeit verzeichnet, also ein stabiles monatliches Einkommen, wird ein Kreditrahmen eingeräumt. Ihr könnt davon ausgehen, dass ein mtl. Mindesteinkommen von 3.000 Euro auch einen Dispositionskredit nach sich zieht. Es sei denn, es spricht ein negativer SCHUFA-Eintrag dagegen. Doch in den meisten Fällen wird bei der Gewährung eines automatischen Dispos keine Abfrage der undurchsichtig arbeitenden Datenbank durchgeführt.

Welche Gebühren fallen für das Postbank Giro extra plus an?

Es gibt eine Möglichkeit, mit der das Postbank Giro extra plus ohne Kontoführungsgebühren läuft.

Im Regelfall wird auf das Postbank-Konto eine monatliche Gebühr in Höhe von 10,99 Euro erhoben. Das Postbank Giro extra plus ist ein kostenloses Girokonto, wenn jeden Monat mindestens 3.000 Euro als bargeldlose Zahlung auf das Konto eingehen. Was als bargeldloser Zahlungseingang zählt, verraten wir in diesem Beitrag…

Was zählt bei der Postbank zum bargeldlosen Geldeingang?

Habt Ihr einen ausreichend hohen Geldeingang, nutzt Ihr das gesamte Girokonto europaweit ohne Gebühren. Setzt Ihr die Postbank Visa Card in Fremdwährung ein, werden Gebühren in Höhe von 1,85 % erhoben. Positiv ist auch, dass Ihr den Dispositionskredit, bis zu einer Höhe von 100 Euro, ohne Zinsen nutzen dürft. Allerdings werden dafür pauschal 28,80 Euro im Jahr fällig. Darin enthalten ist gleichzeitig der kostenlose Versand des Finanzstatus mit der Post. Wer sich den monatlichen Finanzstatus per Brief schicken lassen möchte, würde dafür 2,50 Euro pro Monat bezahlen. Dies ist in den meisten Fällen nicht notwendig.

Lässt sich das Postbank Giro extra plus umwandeln?

Ein Postbank Girokonto lässt sich jederzeit in ein anderes Kontomodell umwandeln. Wer bereits Kunde ist und vom Giro plus in ein Postbank Giro extra plus wechseln möchte, kann dies problemlos tun. Sinnvoll ist das dann, wenn sich plötzlich die Einkommenssituation verbessert und mindestens 3.000 Euro pro Monat bargeldlos eingehen. In diesem Fall ist das Premium-Konto eine gute Wahl. Anderenfalls ist auch der Wechsel vom Postbank Giro extra plus auf ein Giro Plus möglich. Das kann dann von Vorteil sein, wenn sich der monatliche Geldeingang verringert. Für den Wechsel des Kontomodells fallen keine Gebühren an.

Postbank Giro plus – Girokonto mit Tagesgeld und Schalterservice

Für wen eignet sich das Postbank Giro extra plus Konto?

Aufgrund des Leistungsumfanges ist das Konto für alle geeignet, die ein Girokonto, ein Tagesgeldkonto und ein Wertpapierdepot in einer Hand haben möchten.

Wer monatliche Zahlungen in Höhe von 3.000 Euro aufweisen kann, braucht keine Kontoführungsgebühren zahlen und erhält ein starkes Paket. Im Gegensatz zu anderen kostenlosen Girokonten, erhaltet Ihr Leistungen, wie die kostenlose Kreditkarte und die Möglichkeit gratis in die Filiale zu gehen. Für alle, die ein Girokonto nicht nur online führen möchten, ist das Komfortkonto auf jeden Fall eine gute Option. Sowohl für das Tagesgeldkonto als auch das Wertpapierdepot fallen keine weiteren Gebühren an.

Wie könnt Ihr das Konto beantragen?

Das Postbank Girokonto könnt Ihr in der Filiale beantragen, oder ganz bequem online von zu Hause. Der Vorteil an der Eröffnung einer Filiale ist sicherlich, dass Ihr einen persönlichen Ansprechpartner habt, der Euch bei Fragen zur Seite steht. Online ist das jedoch deutlich bequemer.

Ob das Konto online oder in der Filiale eröffnet wird, ist für die Identifikation nicht von Belang. In der Filiale legen wir den Ausweis vor und der oder die Mitarbeiterin führt alle weiteren Schritte durch. Wer sich für die Online-Variante der Kontoeröffnung entscheidet, kann einen Coupon ausdrucken und am Postident-Verfahren teilnehmen. Einfach Coupon ausdrucken und mit dem Ausweis zur Postfiliale laufen.

Wenn Ihr Berufsanfänger seid und damit zu rechnen ist, dass sich Eure Einnahmen in der nächsten Zeit erhöhen, könnt Ihr das Postbank Giro plus beantragen und später auf das Giro extra plus kostenfrei umstellen. Damit bleiben Eure Bankdaten die gleich.

Hier könnt Ihr das Konto beantragen

Hier das passende Wertpapierdepot finden

Was sind beleglose Buchungen? – ein interessanter Kostenfaktor

Was sind beleglose Buchungen? – ein interessanter Kostenfaktor

Postbank Girobriefumschläge

Wozu sind die Postbank Girobriefumschläge und was kosten sie?

Postbank Giro direkt

Postbank Giro direkt als Online-Konto einer Filialbank

Postbank Giro plus

Postbank Giro plus – Girokonto mit Tagesgeld und Schalterservice

DKB Dispo und Visa als Alternative zum Revolvingkredit

DKB Dispo – Lohnt es sich, den Dispo mit Kreditkarte zu begleichen?

Postbank

Postbank – dichtes Fillialnetz, Loungezugang und Reisegutscheine

Postbank Giro Extra plus Brasilien

Postbank Giro extra plus – das geht auch ohne Grundgebühren

Mit Vivid Money Geld verdienen

Mit Vivid Money Geld verdienen und von steigenden Kursen profitieren

Openbank Girokonto ohne Gebühren aber mit Cashback

Openbank Girokonto ohne Gebühren aber mit Cashback

Openbank Girokonto

Openbank Girokonto – kostenlose Mastercard, bedingungslos gebührenfrei

Kann man bei der Openbank Geld einzahlen?

Kann man bei der Openbank Geld einzahlen? Ja das geht

Bei der Openbank Geld abheben – so geht es kostenlos

Bei der Openbank Geld abheben – so geht es kostenlos

Girokonto

Girokonto – kostenlos, digital und sogar mit Zinsen und Cashback

DKB Geld einzahlen

Bei der DKB Geld einzahlen – so kommt das Bargeld aufs Konto

ING Geld einzahlen

Bargeld und nun? – So könnt Ihr bei der ING Geld einzahlen

comdirect geld einzahlen

Bei comdirect Geld einzahlen – ein überzogenes Konto ist gut

bunq Supergreen

Bunq SuperGreen – Kindern helfen und Bäume pflanzen

bunq premium

bunq Premium – Auch zum Meilen sammeln geeignet

bunq iban

Viele bunq IBAN (s) – Girokonto, Geschäftskonto und Metallkarte

Geld einzahlen

Geld einzahlen bei Direktbanken – DKB, ING und comdirect

bargeldlosen geldeingang

Was zählt bei der Postbank zum bargeldlosen Geldeingang?

Was ist Instant Payment?

Was ist Instant Payment? Moderne Überweisung auf dem Vormarsch

Warum Ihr ein Bitwala Konto braucht

Bitwala – ein kostenloses Girokonto mit Kryptowährung

DKB Cash Girokonto in Thailand

Gebührenfrei mit dem DKB Cash Girokonto Geld abheben

ING Girokonto

Das ING Girokonto mit Visa Card und Rahmenkredit nutzen

ING Visa gebührenfrei

Mit der ING Visa gebührenfrei zahlen und kostenlos Bargeld abheben

Was macht eine Bank

Was macht eine Bank? – Die DKB als #geldverbesserer

ING Visa als Kreditkarte

Die ING Visa als Kreditkarte, Prepaidkarte oder Debitkarte?

Was bedeutet SEPA

Was bedeutet SEPA? – Was SEPA kostet und wie lange es dauert

Frankfurt am Main Finanzplatz

Frankfurt am Main als Finanzplatz – der Euro entsteht

Norisbank Top-Girokonto

Beim norisbank Top-Girokonto die Mastercard kostenlos erhalten

Neueste Beiträge

  • Gibt es eine Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit?
  • Was ist die dentolo Zahnzusatzversicherung und welche Vorteile gibt es?
  • Was sind beleglose Buchungen? – ein interessanter Kostenfaktor
  • Kontist Geschäftskonto – ideal für Freelancer und Selbstständige
  • Welche Reiserücktrittsversicherung ist die Richtige?

Bücher

Sparplan

RSS Kreditkarte aus Metall

  • Revolut – kostenloses Girokonto zum Meilen sammeln
  • Visa Luxury Hotel Collection – VIP Status durch die Visa Card
  • Wann ist die Reiseversicherung ohne Karteneinsatz aktiv?
  • Kreditkarte mit Mietwagenversicherung – diese gibt es
  • American Express Platinum Card – Kreditkarte aus Metall viel Leistung
  • Die Vorteile der Amex Gold Card – 8 Tipps für mehr Leistung
  • GenialCard und GoldCard: Die Kreditkarten der Hanseatic Bank
  • American Express Gold Card – Welche Vorteile und Nachteile es gibt
  • Die Barclaycard Visa – im Ausland komplett kostenlos + 50 Euro geschenkt
  • Cashback mit Kreditkarten sammeln leicht Geld verdienen – so geht’s
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© 2021 Alles über Geld, Konten und Versicherungen | Powered by Skinlist Blog WordPress Theme