Postbank Giro Plus bezahlen-und-absichern

Das Postbank Giro plus ist ein Girokonto, welches nicht nur über die Online-Kontoführung punktet. Mit diesem Konto werden zwei Vorteile gebündelt: Damit erledigst Du Deine eigenen Finanzen von zu Hause und in der Filiale.

Wenn Du also Wert darauf legst in einer Filiale betreut zu werden, dann solltest Du einen Blick auf dieses Konto werfen.

Postbank Giro plus mit kostenloser Kreditkarte

Die Besonderheit dieses Kontos ist eine kostenlose Visa Card, die Du bereits im Antragsprozess bestellen kannst. Neben dem Girokonto wird auch eine Postbank Card ausgestellt. Dabei handelt es sich um eine Girocard, die im Sprachgebrauch meist als EC-Karte bezeichnet wird. Der Einsatz der Debitkarte ist kostenlos.

Die Postbank Visa Card dagegen ist eine klassische Kreditkarte, die im ersten Jahr tatsächlich kostenlos ist. Erst ab dem zweiten Jahr wird für die Postbank Visa Card eine Jahresgebühr fällig.

Was kostet das Postbank Giro plus

Interessant ist sicherlich die Frage, welche Gebühren für das Postbank Giro plus zu zahlen sind. In der Regel sind nur die reinen Online-Konten gebührenfrei. Wenn Du aber den persönlichen Service nutzen möchtest, dann musst Du Dich nach einer Filialbank umsehen. Mit dem Postbank Giro Plus ist die Kontoführung online und mit einem Mitarbeiter in einer der vielen Filialen möglich.

Monatlich wird von Deinem Konto eine kleine Gebühr abgezogen. Für die Visa Card musst Du ab dem 2. Jahr die Grundgebühr bezahlen. Allerdings musst Du keine Kreditkarte beantragen, denn Du kannst das Konto auch ohne Karte nutzen.

Sämtliche bargeldlose Transaktionen in Euro, also die Kartenzahlungen, sind gebührenfrei. Sofern Du in einer anderen Währung zahlst, werden Fremdwährungsgebühren erhoben.

Mit welcher Kreditkarte kannst du das Girokonto sinnvoll ergänzen?

Möchtest Du Dir das Geld für die Postbank Visa sparen, kannst Du das Postbank Giro Plus um eine kostenlose Kreditkarte ergänzen, welche Du unabhängig von einem Girokonto nutzen kannst.

Eine sinnvolle Ergänzung stellen bspw. die Barclays Visa und die GenialCard der Hanseatik Bank dar. Diese Karten kommen ganz ohne Girokonto daher, und bieten Dir einen solchen Mehrwert für das Postbank Giro plus. Der Vorteil dieser Kreditkarten ist, dass keine Jahresgebühr fällig wird und der weltweite Einsatz kostenfrei bleibt. Mit diesen Karten zahlst Du weltweit gebührenfrei und kannst darüber hinaus kostenlos Bargeld abheben.

Postbank Visa Card Gold bezahlen-und-absichern

Bist Du viel unterwegs und interessierst Du Dich für einen VIP-Status in Luxushotels, solltest Du Dir die Postbank Visa Card Gold anschauen.

Denn aus der Postbank Visa Card kannst du eine Postbank Visa Card Gold machen. Im ersten Jahr ist diese Goldkarte ebenfalls kostenlos. Mit der goldenen Visa Card werden die Vorteile größer. Zu den Reiseversicherungen kommen Rabatte beim Mietwagen und beim Reifenwechsel dazu. Darüber hinaus, das kommt jetzt nicht so oft vor, bist du berechtigt, die Angebote der Visa Luxury Hotel Collection zu nutzen.

Welche Vorteile bietet Dir das Postbank Giro plus noch?

Das Girokonto Postbank Giro plus bietet Dir interessante Vorteile.
Zu nennen ist sicherlich die Möglichkeit, das Konto von zu Hause aus zu führen. Im Online-Banking der Postbank erledigst Du Deine Finanzangelegenheiten ganz bequem.

Besonders positiv lässt sich die Weboberfläche hervorheben. Diese ist übersichtlich gestaltet und wirkt bereits auf den ersten Blick aufgeräumt. So erledigst Du Deine Bankgeschäfte mit der App, bequem über das Smartphone oder das iPhone. Gleichzeitig verschaffst Du Dir einen guten Überblick über alle Giro- oder Sparkonten. Dein Kreditkartensaldo wird Dir übersichtlich angezeigt. Ohne große Mühe kannst Du mit der App Überweisungen und Daueraufträge einrichten.

Postbank Giro Plus Vorteile bezahlen-und-absichern

Das Postbank Giro plus beinhaltet neben dem Girokonto ein kostenloses Tagesgeldkonto. Auf Grund der übersichtlichen Darstellung im Online-Banking, hast Du immer einen Überblick, wie viel Geld Du auf dem Girokonto und wie viel Reserven auf dem Postbank Tagesgeldkonto liegen.

Der weitere Vorteil des Postbank Giro plus wurde bereits genannt: Durch den monatlichen Paketpreis, darfst Du auch die Dienstleistungen am Schalter nutzen. Oft ist es ganz hilfreich, einen persönlichen Ansprechpartner bei der Bank zu haben.

Kostenlos Bargeld abheben

Das Tolle an einer Filialbank ist, dass Du kostenlos Bargeld an den Schaltern der Postbank-Filialen oder an den Geldautomaten der Postbank abheben darfst. Als Mitglied der Cash Group profitierst Du von einem dichten Netz an Geldautomaten. So hebst Du gebührenfrei an den Automaten der Commerzbank, der Deutschen Bank oder der HypoVereinsbank ab. Außerdem findest Du viele Tankstellen, die Dir Bargeld auszahlen.

Die Postbank hegt eine enge Kooperation mit Shell. Insgesamt erhöht sich Zahl der Möglichkeiten, denn in über 1.300 Shell-Tankstellen darfst Du Dich mit Bargeld versorgen. Die Auszahlung ist in diesem Fall kostenlos und gleich mit der Tankfüllung erledigt. Um gebührenfrei Bargeld abzuheben, brauchst Du nur die Postbank Card dabei zu haben.

Kann man das Postbank Giro plus umwandeln?

Jedes Girokonto der Postbank lässt sich recht einfach zu einem anderen Kontomodell umwandeln. So bietet Dir das Postbank Giro extra plus zusätzlich ein Wertpapierdepot. Der Vorteil: alle Konten: Girokonto, Tagesgeldkonto und Depot, hast Du auf einen Blick unter Kontrolle. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass Dir die Postbank Visa Card Platinum zu einem ermäßigten Preis angeboten wird. Nun darfst Du in die Airport-Lounges.

Es ist sinnvoll das Konto in das Postbank Giro extra plus umzuwandeln, wenn Du dafür keine Grundgebühren zahlen musst. Denn das leistungsstärkere Konto kann auch gebührenfrei werden …

Banner Girokonto 970x250