Alles über Geld, Konten und Versicherungen

Tipps und Infos

Menu
  • Konten
  • Geschäftskonten
  • Kredite
  • Kreditkarten
  • Sicher durchstarten
  • Wissen
  • Urlaub
Menu
bunq iban

Bunq Konto – Girokonto, Geschäftskonto, Metallkarte und Bäume

Posted on 27. Februar 202127. Februar 2021 by webgo-admin
bunq iban

Bunq Konto – Girokonto, Geschäftskonto, Metallkarte und Bäume

bunq easy money

bunq Easy Money – Auch zum Meilen sammeln geeignet

bunq Easy green

Bunq Easy Green – Kindern helfen und Bäume pflanzen

bunq Geschäftskonto

Bunq Geschäftskonto – Metallkarte und Zinsen verdienen

Fünf verschiedene Accounts, mehrere Karten und eine niederländische IBAN. Mit dem bunq Konto unterstützt du ein Unternehmen, welches in nachhaltige Produkte investiert und viel verspricht. Dabei ist es völlig gleichgültig, ob du eine einzelne bunq Travel Card oder ein ganzes Kontenbündel Easy Money oder Easy Green haben möchtest. Mit der innovativen Finanzlösung werden sowohl Privatkunden, als auch Geschäftskunden versorgt. Spannend ist die Ausgabe der Maestro-Karte, die mit einer Kreditkarte aus Metall angeboten werden kann. Doch nun möchten wir uns den nachhaltigen Finanzanbieter genauer anschauen.

Welche Produkte bekommst du mit dem bunq Girokonto?

Etwas unscheinbar werden die Produkte rund um das bunq Girokonto präsentiert. Aggressive Werbung ist Fehlanzeige. Vielleicht ist es gerade deswegen nötig, sich das Girokonto von bunq genauer anzuschauen.

Aufgefallen ist uns zuerst bunq Easy Travel. Als Zahlungskarte, mit der du weltweit kostenlos bezahlen kannst, stellt die Mastercard eine tolle Kreditkarte für die Reise um den Globus dar. Die Karte selbst kannst du einzeln, oder als Teil der intelligenten Kontenlösung bestellen. Denn in allen bunq Girokonten sind sowohl eine Maestro-Karte, eine Mastercard und eine bunq Travel Card dabei.

Bekommst du eine NL-bunq IBAN?

Die NL-bunq IBAN ist die Kontonummer, mit der Du Zahlungen empfangen und senden kannst. Bunq ist ein vollwertiges Girokonto, auf das du dein Gehalt überweisen lassen kannst und von der du Lastschriften einlösen lassen darfst. Natürlich ist auch eine SEPA-Überweisung möglich. Wegen der Zinsgutschrift kannst du bunq auch als Tagesgeldkonto nutzen.

Mit dem bunq Premiumkonto hast du auf einen Schlag 25 Unterkonten zur Verfügung, so dass du im stolzen Besitz von bis zu 25 IBAN-NL-bunq-Nummern bist. Ob du unbedingt 25 brauchst, sei mal dahingestellt.

Nun wird aber schnell ein oft kursierender Irrglaube korrigiert: die Kartenummer kann nicht die bunq IBAN sein. Doch wo findest du diese Nummer?

Klickst du auf eines deiner Konten, siehst du zwischen dem oberen Bild und deinem Konto die IBAN. Diese beginnt mit NL19 BUNQ…

NL steht dabei für die „Niederlanden“. Denn es handelt sich um eine niederländische Bank. Aus diesem Grund sprechen wir von einer NL-bunq IBAN. Wichtig ist das allerdings nicht, denn auch wenn es einer niederländische IBAN ist, so ist die Bezeichnung IBAN ausreichend. Wir sagen ja auch nicht DE-IBAN! Für die Gehaltszahlung spielt es ebenfalls keine Rolle, denn jedes Unternehmen im SEPA-Raum ist verpflichtet, Überweisungen auf jegliche europäische Bankverbindung zu überweisen. Ansonsten hätten wir es mit einer sogenannten IBAN-Diskriminierung zu tun.

Übrigens: die zugehörige BIC von Bunq lautet: BUNQNL2AXXX bzw. BUNQNL2A.

Das XXX bleibt so stehen, denn die letzten drei Buchstaben kennzeichnen immer eine bestimmte Filiale. Diese gibt es aber in einer Online-Filiale nicht.

Auch wenn du nur die Travel Card besitzt, bekommst du zum Aufladen ebenfalls eine personalisierte IBAN. Diese dient allerdings nur dazu, die Einzahlungen entgegenzunehmen. Ausgehende Überweisungen sind in dem Fall nicht möglich.

Wie kannst du auf das bunq Konto Geld einzahlen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten auf das bunq Konto Geld einzuzahlen. Das gilt auch für die Travel Card. Durch die zugehörige SEPA-Bankverbindung ist es möglich, Zahlungen per SEPA-Überweisung auf das niederländische Konto einzuzahlen. Ebenso besteht die Möglichkeit einen Online-Bezahldienst zu nutzen. Neben der Überweisung stehen dir also die Verfahren Giropay und Sofortüberweisung zur Verfügung. Die niederländischen Bankkunden können das Pendant iDEAL nutzen. iDEAL ist das „Giropay“ der Niederlande.

Selbstverständlich kannst du auch über eine Kreditkarte Geld auf das bunq Konto einzahlen, was für Meilensammler spannend ist. Das kannst du mit Mastercard und Visa erledigen. Demzufolge sammelst du Meilen und Punkte, denn sowohl die Miles and More Mastercard, als auch die Hilton Honors Visa Card darfst du hinterlegen. Bist du Kunde mit bunq Easy Money oder bunq Easy Green, dann sind die ersten 500 Euro im Monat kostenlos, danach kostet jede Transaktion 0,5 %. Nutzt du die Travel Card ohne zugehöriges Premiumkonto, zahlst du für die Aufladung per Kreditkarte immer 0,5 %. Solltest du die Einzahlung per Überweisung durchführen, ist das natürlich kostenfrei.

Gibt es für bunq Zinsen?

Ja, die gute Nachricht hatten wir bereits erwähnt: Mit bunq verdienst du Zinsen auf dein Guthaben. Der aktuelle Zinssatz beträgt 0,27 %. Dabei ist es irrelevant, auf welchem der 25 Konten das Geld liegt. Wenn dir das mit den Zinsen zu doof ist und du diese nicht an das Finanzamt abführen möchtest, kannst du diese Option sogar abstellen. Du hast also selbst die Wahl.

Wie kannst du das bunq Konto eröffnen?

Im digitalen Zeitalter ist es ganz einfach, wenn du ein bunq Konto eröffnen möchtest. Selbst wenn du nur die bunq Travel Card haben willst, reichen eine E-Mailadresse und dein Ausweis aus. Bei der Eröffnung des Kontos gibst du lediglich deine Daten ein. Der bunq-Account ist recht schnell und einfach eröffnet. Selbst die Legitimation funktioniert bequem per Video-Ident. Du musst also kein Papier ausfüllen und auch nicht mehr selbst zur Postfiliale laufen. Danach bist du sehr schnell im Besitz des bunq Kontos mit mindestens einer IBAN.

Bequeme Verwaltung aller Karten in der bunq App

Mit der einfachen bunq App passt du dein Konto bequem an deine Bedürfnisse an. Dazu legst du Unterkonten an und definierst die Limits für die Kartenzahlung mit Mastercard oder der Maestro Karte. Alles steuerst du bequem über eine App, aber es funktioniert auch auf dem Desktop. Bunq Easy Money und bunq Easy Green sind im Prinzip ganz normale Konten, welche du wie ein reguläres Girokonto benutzt. Dabei kannst du Zahlungen auf das Konto empfangen oder auch Überweisungen tätigen. Kontoauszüge erhältst du wie überall im elektronischen Postfach. Mit dabei ist eine Kreditkarte (Mastercard als Debit Card und auch eine Maestro Card (EC-Karte)). Jedes Unterkonto bekommt eine eigene IBAN zugewiesen. Das ist für alle SEPA-Zahlungen wichtig.

Kannst du einen bunq Dispo für dein Konto beantragen?

Wenn es sich um ein vollständiges Girokonto handelt, dann könntest du einen bunq Dispo beantragen. Leider geht das aber nicht.

Das liegt daran, dass prinzipiell keine Kontoüberziehung möglich ist. Es handelt sich um ein reines Guthabenkonto, was sich auch in der Ausgabe einer Mastercard als Debit Card zeigt. Wegen des fehlenden Verschuldungsrisikos findet bei der Beantragung keine Schufaabfrage statt.

Wenn du also der Datenkrake entgehen möchtest, dann ist ein bunq Konto eine tolle Sache.

Welche bunq Kreditkarte erhältst du?

Das schöne ist, dass du mit dem Konto eine bunq Kreditkarte erhältst. Dabei handelt es sich um drei Zahlungskarten: eine kostenlose Maestro-Karte und eine bunq Mastercard. Die Zahlkarten, inklusive der bunq Travel Card, sind kostenlose Debitkarten. Jede Zahlung, die du über eine der Debit-Karten tätigst, wird unmittelbar vom Konto abgebucht.

Doch du musst nicht zwangsweise eine Karte benutzen. Die klassischen Verfahren für das mobile Bezahlen (Google Pay, Apple Pay und FitBit Pay) kannst du jeder Zeit über das Smartphone nutzen.

Die Zahlung per NFC-Chip wird Tap & Pay genannt. Dazu musst du bunq einfach als Standard für das Mobile Bezahlen auf deinem Mobiltelefon einstellen.

Welche Kosten fallen für bunq an?

Das niederländische Unternehmen beteiligt sich an sinnvollen Projekten und bietet keine Massenleistungen an. Die Kosten dafür trägt bunq gemeinsam mit den Kunden. Aus diesem Grund ist die Nutzung des niederländischen Kontos eher eine Philosophie. Dass du eine monatliche Gebühr zahlen musst stellt also keinen Nachteil dar, sondern ist eine nützliche Sache. Zwar kommt die Travel Card ohne weitere Gebühren aus, für die Kontenlösungen fallen aber monatliche Grundgebühren an. Je nach Modell sind das 7,99 Euro oder 16,99 Euro.

Fallen mit bunq Gebühren im Ausland an?

Der Karteneinsatz ist für dich kostenlos. Auch im Ausland erhebt bunq keine Gebühren für den Karteneinsatz. Das ist etwas sehr Gutes! Weder mit der bunq Travel Card, noch mit den beiden Konten bunq Easy Money und bunq Easy Green werden Fremdwährungsentgelte fällig. Damit ist die Zahlung in jeder Währung ohne zusätzliche Gebühren möglich. Der Wechselkurs ist der günstige und offizielle Interbankenkurs von Mastercard.

Was kostet das Abheben von Bargeld?

Das tolle an bunq ist, dass die ersten zehn Bargeldverfügungen im Monat gebührenfrei sind. Ab der elften Abhebung werden 0,99 Euro berechnet. In der Regel reicht es aber aus, zehnmal pro Monat Bargeld abzuheben. Bargeldverfügungen in Fremdwährung sind ebenfalls gratis. Bei der bunq Travel Card sind allerdings keine Bargeldverfügungen ohne Gebühren möglich. Jedes Zapfen am Automaten kostet 0,99 Euro. Dafür ist die Karte sonst kostenfrei.

Ist das Geld bei bunq sicher?

Da bunq ein niederländisches Finanzinstitut ist, verfügt es über eine Bankenlizenz und unterliegt deshalb dem niederländischen Einlagensicherungsfond. Sämtliche Einlagen auf dem Konto sind bis zu 100.000 Euro abgesichert.

bung Metal – Eine Kreditkarte aus Metall

Ja, richtig gelesen. Bunq Metal ist eine Kreditkarte aus Metall. Die Mastercard, welche nun etwas schwerer ist, wird im bunq Easy Green Konto angeboten. Mit der Mitgliedschaft bekommst du die Mastercard aus Metall gratis dazu, wenn du mindestens ein Jahr lang das Konto behältst. Eine Kreditkarte aus Metall ist nachhaltig stabil und wirkt edel. Oftmals steckt in unseren Köpfen, dass eine solche Karte nur erlesenen Kunden mit einem 6-stelligen Einkommen offeriert wird. Wir gehen meist davon aus, dass ein sehr großzügiger Kreditrahmen hinterlegt ist. Bei der American Express Centurion Card ist das mit Sicherheit so, aber auch die Amex Platinum Card hat keinen klar definierten Kreditrahmen. Eine Grenze gibt es nicht wirklich. Die bunq Metal Karte hat keinen Kreditrahmen und kann von jedem beantragt werden, der so eine Karte haben möchte. Eine Schufaabfrage wird nicht durchgeführt.

Cool so ein Ding!

Allerdings kosten bunq Easy Money 7,99 Euro und bunq Easy Green 16,99 Euro im Monat.

Worin besteht der Unterscheid zwischen bunq Easy Money und bunq Easy Green?

Zugegeben, besonders groß sind die Unterschiede nicht. Einer wurde schon genannt, denn das ist die edle Metallkarte, die man schon neidisch bewundern wird. In beide Kontenmodellen musst du 240 Euro im Voraus bezahlen um die robuste Karte zu bekommen. Für bunq Easy Green zahlst du dann zwei Jahre lange keine monatliche Grundgebühr, bei Easy Green reicht es nur für ein Jahr.

Beide Konten kannst du mit bis zu 25 bunq IBANs versehen, so dass du kostenlos 25 Unterkonten anlegst.

Hier die Bunq Metallkarte beantragen

Gibt es ein bunq Geschäftskonto?

Auch wenn du dein Business mit dem niederländischen Anbieter betreiben möchtest, kannst du dir das bunq Businesskonto einrichten. Ähnlich wie beim Qonto Geschäftskonto, bietet auch bunq eine Kreditkarte aus Metall für Geschäftskonten an. Das Geschäftskonto wird bunq Easy Money Business und bunq Easy Green Business angeboten.

Mehr dazu, findest du auf dieser Seite…

Welche Alternativen hast du zu den bunq Konten?

Jedes Konto und jede Kreditkarte hat Vor- und Nachteile. Einer dieser Nachteile ist, dass die Mastercard keine echte Kreditkarte ist und dass du das Konto nur im Guthaben führst. Bei genauere Betrachtung kann das aber ein enormer Vorteil sein. Denn Schulden machen ist kein Thema. Ein Guthabenkonto mit einer Visa Card aus Metall bekommst du auch bei Vivid Money. Diese ist etwas günstiger und kostet monatlich nur 9,99 Euro.

Möchtet du ein echtes Konto mit einer richtigen Kreditkarte und der Möglichkeit auf einen Dispo, dann führt wohl nichts am kostenlosen DKB Cash Konto vorbei.

Auch wenn Geiz geil ist, so trägst du mit einem bunq Konto zur regelmäßigen Investition in soziale Projekte bei.

Möchtet du mit deinem Karteneinsatz dafür sorgen, dass Bäume gepflanzt werden, dann solltest du einen Blick auf bunq Easy Money oder bunq Easy Green werfen.

Hier kommst du zum Anbieter

Banner Girokonto 970x250

7 thoughts on “Bunq Konto – Girokonto, Geschäftskonto, Metallkarte und Bäume”

  1. Pingback: Bunq Geschäftskonto - Metallkarte und Zinsen verdienen
  2. Pingback: bunq Premium – Auch zum Meilen sammeln geeignet
  3. Pingback: bunq Travel Card – ideal für Auslandsgeschäfte und auf der Reise
  4. Pingback: Was sind beleglose Buchungen? – ein interessanter Kostenfaktor
  5. Pingback: Bunq SuperGreen – Kindern helfen und Bäume pflanzen
  6. Pingback: Mit der ING Visa gebührenfrei zahlen und kostenlos Bargeld abheben
  7. Pingback: Die Barclaycard Visa - im Ausland komplett kostenlos + 50 Euro geschenkt

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Bunq Konto – Girokonto, Geschäftskonto, Metallkarte und Bäume
  • bunq Easy Money – Auch zum Meilen sammeln geeignet
  • Bunq Easy Green – Kindern helfen und Bäume pflanzen
  • Sonderausgaben oder Werbungskosten – wir erklären den Unterschied
  • Spenden von der Steuer absetzen – Sonderausgaben oder direkter Abzug?

Bücher

RSS Kreditkarte aus Metall

  • bunq Travel Card – ideal für Auslandsgeschäfte und auf der Reise
  • Mit der Miles and More Kreditkarte ohne Gebühren Bargeld abheben
  • Miles and More Kreditkarte – Meilen sammeln, Versicherungen und Tricks
  • Miles and More Business Card – Kreditkarte für Geschäftsreisen
  • Die Reiseversicherungen der Miles and More Kreditkarte
  • Kreditkarten im Hochformat – welche es gibt und was ein EMV-Chip ist
  • Die Qonto Mastercard aus Metall bedeutet größer, mehr und bequemer
  • Barclaycard Reiseversicherungen – welche Karten die Reise absichern
  • Eurowings Kreditkarte Gold – Viele Vorteile, wenig Nachteile
  • Die Barclaycard Visa – im Ausland komplett kostenlos + 50 Euro geschenkt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2021 Alles über Geld, Konten und Versicherungen | Powered by Skinlist Blog WordPress Theme