Das Unternehmen Postbank, welches durch zahlreiche Filialen und Agenturen ein dichtes Filialnetz aufweist, existiert seit 1909 und beschäftigt 18.000 Beschäftigte. Die Bilanzsumme beträgt heute mehr als 100 Mrd. Euro.
Die Hausschrift, also die Schriftart, ist „Frutiger“ und wurde von Adrian Frutiger, im Jahre 1969 erstellt.
Die Farben des Logos stellen die Herkunft (gelb) von den 13 Postcheckämtern dar und stehen für Ruhe und Kompetenz (blau). Die drei Segel sollen Entwicklung und Dynamik zum Ausdruck bringen. Zwischenzeitlich ist das Finanzinstitut eine Marke der Deutschen Bank.
Postbank mit über 1.000 Fillialen
Durch das dichte Filialnetz werden Privat- und Geschäftskunden mit folgendem Portfolio betreut:
- Zahlungsverkehr
- Einlagen- und Kreditgeschäft
- Anleihen
- Investmentfonds
- Versicherungen und
- Bausparverträgen
Ein Vorteil ist, dass es neben den mehr als 1.000 Filialen auch ca. 4.300 „Teilfilialen“ in den Postagenturen gibt. Dort werden ausgewählte Finanzdienstleistungen angeboten. Umgekehrt wird auch gearbeitet. So bieten die Postbankfilialen auch Dienstleistungen der Post an. Postbank, BHW und DSL-Bank bilden einen Konzern.
Mit der Postbank Visa Card Platinum in die Lounge
Die Bank bietet verschiedene Kreditkarten an. Die Visa Card lässt sich in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten bekommen. So ist die Visa Card als klassische Visa Card, als Visa Card Gold und als Visa Card Platinum zu bekommen.
Die Postbank Visa Card Platinum kostet in der Regel 99 Euro pro Jahr, welche für Kunden eines Giro extra plus zum ermäßigten Preis ausgegeben wird. Der Verfügungsrahmen der Visa Card Platinum ist relativ hoch, das hängt üblich von der Bonität ab. Das Interessante an dieser Karte ist, dass Ihr in die Flughafen-Lounges dürft. Möglich wird das mit dem Priority Pass. Um in die Lounge zu kommen, wird lediglich ein Flugticket der Economy Class benötigt. Welche Airline dann den Flug durchführt, spielt dabei keine Rolle mehr.
Die Vorteile einer Visa Card Platinum – Versicherungen und Loungezugang
Wenn wir bedenken, dass für den Priority Pass „Standard“ eine jährliche Gebühr von 89 Euro fällig wird, ist die Jahresgebühr mit dem Postbank Giro extra plus von 79 Euro schon mehr als beglichen. Hinzu kommen die soliden Reiseversicherungen.
Das Versicherungspaket der Postbank Visa Platinum
Die Premiumkreditkarte der Postbank, bietet verschiedene Versicherungsleistungen an:
- Auslandsreisekrankenversicherung
- Reiserücktrittsversicherung
- Einkaufsversicherung
- Haftpflichtversicherung für Mietwagen und
- eine Garantieverlängerung
Online Konto mit Filialnutzung
Mit den Kontenmodellen Giro direkt ist ein Online Konto auf dem Markt, welches bequem und locker über die App oder vom PC aus geführt werden kann. Dieses ist übersichtlich gestaltet und verbindet alle Finanzgeschäfte, die bei einer Bank so üblich sind. Ob Bargeld abheben oder die Zahlung mit Kreditkarte, was ein normales Konto kann, kann die Postbank locker.
Mit dem Giro plus wird das Angebot um ein kostenloses Tagesgeldkonto erweitert. Eine Trennung zwischen Girokonto und Tagesgeld ist ganz hilfreich, um Transparenz und Übersichtlichkeit in die Finanzwelt zu bringen.
Postbank Giro plus – Girokonto mit Tagesgeld und Schalterservice
Das Postbank Giro extra Plus ist die Erweiterung des Giro plus. Extra steht dabei für „noch mehr“. Das „mehr“ besteht in einem kostenlosen Wertpapierdepot, wofür keine jährliche Grundgebühr anfällt. Der Rabatt für die Premium Kreditkarte Visa Card Platinum ist ein weiteres Schmankerl. Mehr zum Giro extra plus…
Kredite für Auto und alles Mögliche
Die Bank mit dem gelben Logo und der blauen Frutiger Schrift bietet selbstverständlich Kredite an. Die Konditionen sind recht gut. Besonders Angestellte des öffentlichen Dienstes, natürlich auch Beamte, profitieren besonders von den günstigen Konditionen. Den Postbank Privatkredit können wir zur freien Verfügung einsetzen, mit dem Postbank Autokredit werden die Konditionen nochmals günstiger, wenn wir den KFZ Brief als Sicherheit hinterlegen. Das ist übrigens der Grund, weswegen ein Autokredit oft günstiger ist, als ein privates Darlehen.
Postbank Autokredit – wie die Autofinanzierung günstig wird…
Geschäftskunden erhalten das Business Giro
Nicht nur private Kunden kommen auf Ihre Kosten. Wer ein Geschäftskonto braucht, ist ebenfalls gut aufgehoben. Denn das Business Giro richtet sich an Unternehmer. Interessant ist das Bankprodukt durch die Zusammenarbeit mit der Telekom. So werden des Öfteren Gutscheine und Gratisangebote unter die Unternehmen gebracht, was sich gerade in der Gründungszeit auszahlt.
Das Postbank Business Giro – ein Online-Konto für die Filiale